Markus: "Bitte warten" - bei Dateiupload

Hallo,

ich habe ein Formular im HTML. Hier kann der Nutzer Dateien auf den Server hochladen. Bei sehr großen Dateien kann dies ja geraume Zeit dauern. Wie kann ich dem User, während des Hochladens eine "Bitte warten"-Meldung anzeigen, die dann automatisch verschwindet, sobald die Datei komplett hochgeladen wurde?

Danke für Eure Hilfe, Markus

P.S.: Ja, ich habe schon im Archiv nachgeschaut, aber nix passendes gefunden.

  1. Hello,

    ich habe ein Formular im HTML. Hier kann der Nutzer Dateien auf den Server hochladen. Bei sehr großen Dateien kann dies ja geraume Zeit dauern. Wie kann ich dem User, während des Hochladens eine "Bitte warten"-Meldung anzeigen, die dann automatisch verschwindet, sobald die Datei komplett hochgeladen wurde?

    Das kann eigentlich nur mit einer clientseitigen Technik funktionieren, da PHP die Kontrolle erst an das aufgerufene Script übergibt, wenn der Upload fertig ist.

    Du könntest also in dem Upload-Formular ein onSubmit unterbringen, dass eine Funktion aufruft, die in der Seite mittels JavaScript die berühmte Sanduhr rotieren lässt und eirend einen Zähler incrementiert und ausgibt, damit der User den Eindruck gewinnt, dass das Programm noch läuft.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom,

      danke für Deine Antwort. Aber woher weiß der Dialer denn, wann die Datei fertig hochgeladen wurde.

      CU Markus

      P.S.: Bist Du eigentlich umgezogen? Früher hattest Du immer braunschweig.de unter Deinen Mails. Aber Sankt Andreasberg ist bestimmt auch ein schöner Ort. :-)

      Du könntest also in dem Upload-Formular ein onSubmit unterbringen, dass eine Funktion aufruft, die in der Seite mittels JavaScript die berühmte Sanduhr rotieren lässt und eirend einen Zähler incrementiert und ausgibt, damit der User den Eindruck gewinnt, dass das Programm noch läuft.

      1. Hello,

        danke für Deine Antwort. Aber woher weiß der Dialer denn, wann die Datei fertig hochgeladen wurde.

        welcher Dialer?
        Der Server merkt das Ende des Uploads am Erreichen der Bytezahl, die ihm der Client vorher geschickt hat. Dann übertrrägt er die übrigen POST-Daten in das Environment für das Script und startet das Script. das kann dan  sofort den request beantworten und die JavaScript-Kontruktion vom request verschwindet vom Screen.

        P.S.: Bist Du eigentlich umgezogen? Früher hattest Du immer braunschweig.de unter Deinen Mails. Aber Sankt Andreasberg ist bestimmt auch ein schöner Ort. :-)

        Ja, nach dem Verlust von ca. 270.000 Euro bin ich umgezogen. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt auch noch ein bekannter RA durch mangelhafte Beratung und Mandantenverrat. Ich muss zugeben, dass ich danach beim Prozessgegner einen Mitarbeiter durch eine ZBV habe anbohren lassen. Das hatte ich ja andersherum vorher gelernt, wie man das macht. Da war ich der "Angebohrte". Und ZBVs findet man seit AIDS an jeder Strassenecke für 1000 Euro.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Hallo,

          Dialer sollte eigentlich Zähler heißen. Bin wohl ein wenig verwirrt heute. Aber die Erklärung versteh ich noch nicht so ganz. Wie genau kann so was aussehen?

          Der Server merkt das Ende des Uploads am Erreichen der Bytezahl, die ihm der Client vorher geschickt hat. Dann übertrrägt er die übrigen POST-Daten in das Environment für das Script und startet das Script. das kann dan  sofort den request beantworten und die JavaScript-Kontruktion vom request verschwindet vom Screen.

          Was heißt denn ZBV? Ist Deine Firma jetzt pleite oder kann man noch Kurse bei euch buchen? Da wolltest Du mir übrigends schon vor einem halben Jahr mal eine Übersicht schicken, was ihr im Bereich PHP so anbietet!

          Ja, nach dem Verlust von ca. 270.000 Euro bin ich umgezogen. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt auch noch ein bekannter RA durch mangelhafte Beratung und Mandantenverrat. Ich muss zugeben, dass ich danach beim Prozessgegner einen Mitarbeiter durch eine ZBV habe anbohren lassen. Das hatte ich ja andersherum vorher gelernt, wie man das macht. Da war ich der "Angebohrte". Und ZBVs findet man seit AIDS an jeder Strassenecke für 1000 Euro.

          CU Markus

          1. Hello,

            Dialer sollte eigentlich Zähler heißen. Bin wohl ein wenig verwirrt heute. Aber die Erklärung versteh ich noch nicht so ganz. Wie genau kann so was aussehen?

            Der Server merkt das Ende des Uploads am Erreichen der Bytezahl, die ihm der Client vorher geschickt hat. Dann übertrrägt er die übrigen POST-Daten in das Environment für das Script und startet das Script. das kann dan  sofort den request beantworten und die JavaScript-Kontruktion vom request verschwindet vom Screen.

            Was heißt denn ZBV? Ist Deine Firma jetzt pleite oder kann man noch Kurse bei euch buchen? Da wolltest Du mir übrigends schon vor einem halben Jahr mal eine Übersicht schicken, was ihr im Bereich PHP so anbietet!

            ZBV heißt "zur besonderen Verwendung". Mit etwas Fantasie kannst Du Dir alles darunter vorstellen, was man nicht in einen Arbeitsvertrag schreiben darf. Jedenfalls bastele ich jetzt an der Revanche.

            Die eine Firma leider ja, die Gruppe zum Glück nicht. Die versorgt mich immer noch mit Aufrtägen. Aber leider haben wir keine Seminarräume mehr in BS. Die Anderen wollen das nicht mehr. Es gibt keine seriösen Kunden mehr dafür (sagen sie). Ich selber biete hier in Sankt Andreasberg jetzt viermal im Jahr ein PHP-Seminar an. Das dauert dann zwei Wochen und man ist in einem kleinen Hotel untergebracht. Preis ist ca. 2.000 Euro incl. Halbpension. Es gibt den Basic-Level und den Professional-Level. Bei Basic werden nur Beispiele erzeugt und bei Professionell geht es mehr um konzeptionelle Dinge. Prof setzt Basic voraus.

            Ich suche noch einen Partner für die ganzen OOP-Sachen von PHP5. Das kann ich zwar inzwischen für die eigene Verwendung gut genug, aber nicht, um es verständlich weiterzugeben. Das sollen dann auch zwei Wochen werden.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. So wie sich das anhört, lief das letzte halbe Jahr ja echt sch.... für Dich! Tut mir leid! Ich fand Euer Angebot wirklich gut! Gib den Schuldigen Saures!

              Hast Du noch eine Idee zum Dateiupload?

              CU Markus

              1. Hello,

                So wie sich das anhört, lief das letzte halbe Jahr ja echt sch.... für Dich! Tut mir leid! Ich fand Euer Angebot wirklich gut! Gib den Schuldigen Saures!

                Das war auch Spitze, aber unser Erfolg hat wohl irgend jemanden nicht gefallen. Da die Fachleute (fast) alle noch verfügbar sind, besteht das Angebot auch weiterhin, nur eben nicht mehr für offene Gruppen (alöso kleine Firmen, die nur einen Teilnehmer schicken) sondern nur noch für Auftraggeber, die eine einegene Gruppe schicken oder zu denen wir hinfahren.

                Und eie Programmierung läuft ja besser als früher. Aber ulkigerweise auch kaum mit Autraggebern aus DE.

                Hast Du noch eine Idee zum Dateiupload?

                hatte ich eigentlich gepostet. Oder etwa doch nicht?

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                1. Schade, ich bin nur eine einzelne Figur. Wird dann wohl nix mit mir! Oder kann man Deine Kurse auch einzeln buchen?

                  Du hattest eine Erklärung für das Dateiuploadprob. gepostet, aber ich hatte sie noch nicht so ganz verstanden. Die Kommunikation zwischen Server und Client ist mir noch nicht so ganz klar!

                  CU Markus

                  1. Hello,

                    Schade, ich bin nur eine einzelne Figur. Wird dann wohl nix mit mir! Oder kann man Deine Kurse auch einzeln buchen?

                    Wenn die Gruppen-Auftraggeber das gestatten (das ist oft der Fall) kann ich Zubuchungen annehmen. Sonst geht der originäre Kunde natürlich vor. Ich hoffe, dass Du dafür Verständnis hast. Ich ahbe z.B. schon manchmel Gruppen von der Telekom gehabt. Die wollen verständlicherweise keine fremden Zuhörer, da es da auch oft um Konzepte geht, die bei Veröffentlichung die Sicherheit gefährden könnten. da kommt dann noch ein Sicherheitsexpertze vom BKA als Referent dazu. Ich produziere mit den Leuten sozusagen dann die Lücken, die er dann mit seiner Spezialsoftware anbohrt. Ist natürlich nur Theater, denn ich habe auf diese Weise auch eine menge dazugelernt, aber es macht immer wieder Spaß. Die Show haben wir bidher viermal gemacht. Ich hoffe, dass dieses Jahr noch eine Runde kommt.

                    Braunschweig war denen für ein 14-Tage Seminar zu teuer geworden (Hotels) und da kommt diese süße kleine Bergstadt eigentlich allen entgegen.

                    Du hattest eine Erklärung für das Dateiuploadprob. gepostet, aber ich hatte sie noch nicht so ganz verstanden. Die Kommunikation zwischen Server und Client ist mir noch nicht so ganz klar!

                    Der Cleint behält solange Kontrolle über das Dokument, bis der Upload tatsächlich beginnt. Fanf doch erstmal mit eienr javaScript-Funktion an, die einen Fortschrittsbalken erzeugt (einfach nur Fake) und einen Zeitzähler anzeigt. Wenn das funktioniert, sehen wir weiter.

                    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau