Tom: "Bitte warten" - bei Dateiupload

Beitrag lesen

Hello,

Schade, ich bin nur eine einzelne Figur. Wird dann wohl nix mit mir! Oder kann man Deine Kurse auch einzeln buchen?

Wenn die Gruppen-Auftraggeber das gestatten (das ist oft der Fall) kann ich Zubuchungen annehmen. Sonst geht der originäre Kunde natürlich vor. Ich hoffe, dass Du dafür Verständnis hast. Ich ahbe z.B. schon manchmel Gruppen von der Telekom gehabt. Die wollen verständlicherweise keine fremden Zuhörer, da es da auch oft um Konzepte geht, die bei Veröffentlichung die Sicherheit gefährden könnten. da kommt dann noch ein Sicherheitsexpertze vom BKA als Referent dazu. Ich produziere mit den Leuten sozusagen dann die Lücken, die er dann mit seiner Spezialsoftware anbohrt. Ist natürlich nur Theater, denn ich habe auf diese Weise auch eine menge dazugelernt, aber es macht immer wieder Spaß. Die Show haben wir bidher viermal gemacht. Ich hoffe, dass dieses Jahr noch eine Runde kommt.

Braunschweig war denen für ein 14-Tage Seminar zu teuer geworden (Hotels) und da kommt diese süße kleine Bergstadt eigentlich allen entgegen.

Du hattest eine Erklärung für das Dateiuploadprob. gepostet, aber ich hatte sie noch nicht so ganz verstanden. Die Kommunikation zwischen Server und Client ist mir noch nicht so ganz klar!

Der Cleint behält solange Kontrolle über das Dokument, bis der Upload tatsächlich beginnt. Fanf doch erstmal mit eienr javaScript-Funktion an, die einen Fortschrittsbalken erzeugt (einfach nur Fake) und einen Zeitzähler anzeigt. Wenn das funktioniert, sehen wir weiter.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau