Hallo Auge!
Ist das nicht bei PHP 5 nativ dabei? Erinnere mich, das gelesen zu haben.
Also, auf http://de2.php.net/manual/de/ref.sqlite.php steht:
"Um die SQLite-Funktionen nutzen zu können, muss PHP mit SQLite-Support kompiliert werden, oder die SQLite-Extension dynamisch in der php.ini geladen werden."
Im Artikel <> steht:
"In PHP 5.0 installing SQLite is a snap because both the extension and the library are bundled, so all you need to do is add –with-sqlite to your configure line. I would still recommend installing the SQLite library, if only because it comes with a SQLite binary that allows you to open and manipulate SQLite databases without using PHP. This is quite handy for debugging and executing various one time commands, as well as testing your queries. Often enough you will find that the bundled SQLite library is a bit dated, so building your PHP with an external library will allow you to benefit from the latest fixes and features of SQLite. It will also allow you to upgrade your SQLite library in future without having to recompile PHP. [...]"
Es ist also "schon dabei", man muß es eben beim Kompilieren berücksichtigen.
Der Text zeigt ja auch gleich die Nachteile auf, wenn man es direkt mit PHP kompiliert und nicht separat.
MfG
Götz
Losung für Dienstag, 21. September 2004
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! (Psalm 33,12)
Wisst ihr nicht, dass die Ungerechten das Reich Gottes nicht ererben werden? Lasst euch nicht irreführen! (1. Korinther 6,9)
(http://www.losungen.de/heute.php3)