Hallo Elya,
Die Bedingung ist allerdings: es darf am Design nichts geändert werden, die Seite muss hinterher genauso aussehen wie vorher.
»»
sowas ähnliches habe ich gerade hinter mir, eine hochinteressante Aufgabe
Das lässt hoffen. :-)
»»und der Kunde ist auch zufrieden, aber für mich selbst noch teilweise unbefriedigend gelöst. Und das Design sieht natürlich doch etwas anders aus...
Minnimale Änderungen werden sicherlich akzeptiert, aber ich kann jetzt nicht hingehen und z. B. eine völlig andere Linkstruktur anbringen.
Frameset: oben, mitte, unten, wobei oben und unten immer zu sehen sein müssen.
Das berühmte Footer-Problem. http://www.alistapart.com/articles/footers bietet Ansätze, in komplexeren, auch floatenden Umgebungen bin ich aber nicht vollends glücklich damit geworden. Möglicherweise bietet sich hier doch der Einsatz einer Tabelle an.
In dieser Richtung hatte ich ganz zu Beginn schon mal etwas probiert (Bevor ich die Seite damals anfing), aber da kam ich noch nicht so schnell weiter. Ein guter Zeitpunkt, es noch einmal zu versuchen. Der Link scheint auf jeden Fall hilfreich zu sein.
Da wirst Du auch künftig nicht völlig um Javascript rumkommen. es gibt jedoch maximal CSS-unterstützte Lösungen, die auch bei abgeschaltetem Javascript funktionieren sollten.
Das JavaScript darf ruhig bleiben. Der Kunde weiß um die Nachteile und will es trotzdem so haben.
Ein php-Include ist imho nicht schwieriger als ein ssi. http://de3.php.net/manual/de/function.include.php
Feinchen, danke.
Eine spannende Aufgabe, viel Erfolg!
Dank dir. Ich hoffe, es wird nicht zuuu anstrengend. :-)
Conny