Conny: Seite (HTML, CSS, JS, FS) technisch korrekt neu aufbauen

Beitrag lesen

Hallo Danny,

Die Bedingung ist allerdings: es darf am Design nichts geändert werden

Das ist oft nicht sinnvoll, da veränderte Struktur, bzw. Navigation und moderne Techniken sich letztendlich meistens auch auf Design/Layout auswirken.

Das ist mir durchaus klar, das ändert aber nichts an den Bedingungen.

Frameset: oben, mitte, unten, wobei oben und unten immer zu sehen sein müssen.

Und warum muß das so sein?

Weil es das Design so vorgibt.

Oben ist das Menü mit den Hauptpunkten. Fährt man mit der Maus drüber, klappt ein Untermenü auf (Javascript). Da dieses Untermenü der Länge nach nicht mehr in die Kopfzeile passt, sondern optisch in den mittleren Teil der Seite hineinragt, wird mittels Javascript im mittleren Frame eine Ebene eingeblendet.

Das ist ein Nachteil der Frames und bestimmt ziemlich umständlich...

Es ist nicht wirklich wild, man muss nur die Position etwas anders  angeben als sonst.

: Ein Problem: Ohne Javascript kannst Du die Seite vergessen, weil dann Deine Navigation nicht funktioniert.

*seufz* Ich hätte es wohl doch dazu schreiben sollen. Mir geht es hier nicht um die Diskussion ob Frames, JavaScript oder sonstige Dinge böse oder nicht böse sind. Die Vor- und Nachteile sind klar. Die Bedingungen, die ich beschrieb sind notwendig und dafür suche ich Lösungen. Dass es mit einem anderen Aufbau leichter zu erledigen wäre, ist mir völlig klar.

  1. Die Basics von PHP (Includes) sind auch für Einsteiger leicht zu erlernen.

Aber nicht mal eben nebenbei, oder? Ich muss nach Möglichkeit recht zügig mit der Umarbeitung loslegen. Das Buch "PHP in 5 Tagen" habe ich noch nirgenswo gesehen. ;-)

  1. Viele HTML-Editoren (auch Freeware) ermöglichen "Includes" bzw. Vorlagen-basierte Seiten, wobei die Vorlage incl. Navi i.d.R. nur ein einizges Mal erstellt werden muß und die Inhalte an bestimmte Stellen vom Editor eingefügt werden können.

Ah, gut. Ich benutze HomeSite, vielleicht hat der ja so etwas. Dank dir.

Conny