Hi,
So skalierst Du die Buttons (unnötigerweise) runter
:-))
übrigens auch im wahrsten Sinne des Wortes: im Mozilla werden sie ein wenig verdeckt.
Zum bereits gesagten: Eine zum Hintergrund passende Schriftfarbe würde mir die Umstellung meiner Voreinstellung, um etwas lesen zu können, ersparen. Außerdem finde ich komplett großgeschriebene Worte (in der Sitemap) - zumal in dieser Schriftgröße - sehr schlecht lesbar.
Übrigens würde ich im Menü zwischen "Offenes/geschlossenes" Leerzeichen setzen, damit dies nicht bei Schriftvergrößerung abgeschnitten wird.
Ach ja... Falls Du die W3C-Buttons nicht ohnehin streichst, solltest Du nicht bei allen dreien auf dieselbe Seite von Dir verlinken, sondern schon direkt dorthin, wo man es vermutet. Und auch eine direkte Validierung ohne umständliche URL-Eingabe wäre dann schon nett...
Aber davon abgesehen wirklich eine ordentliche Seite.
Und vielleicht noch zwei kleine Tips zum CSS, das ich mir gerade mal angesehen habe:
fantasy ist eine sehr unglücklich gewählte Schriftfamilie. Wenn ich nicht comic sans ms installiert hätte, würde mein IE irgendweinen Symbolzeichensatz wählen (Windings oder so). Das ist zwar nicht im Sinne der Spezifikation, aber doch Grund genug, darauf zu verzichten.
An einigen Stellen könntest Du ziemlich "abspecken", insbesondere bei den border. Selbst ein Rand an einer einzigen Seite läßt sich mit einer statt 6 Anweisungen definieren, z.B. border-left: 3px solid #a02020;
freundliche Grüße
Ingo