Joe Milano: DOM-Problem?

Beitrag lesen

Hallo Schorsch

"Kompliziertheit wird dadurch besiegt, indem man sie in einfache Einzelteile zerlegt!"

Danke, das ist es. Ich weiß genau was ich will aber nicht wie ich hinkomme, geschweige denn wo ich anfange.Am liebsten hätte ich jemand der mein Problem erahnt und weiß was er mir zuerst erklären muß damit ich meine Probleme lösen kann, Nur darum habe ich den ganzen Gedanken geschildert.

Falls jemand sich trotz der Komplexität heranwagt...
... wie fang ich an, denn die Anforderungen sind ja schonmal da?
Ich versuch mal das Problem aufzuteilen:

  • Einmal muß ich unterscheiden zwischen Surfern die Javascript können und solche die das nicht können.
    ->bisherige Lösungs-Idee: an allen Stellen wo script wirken soll - script/noscript-Tag

Der noscript-Bereich sollte erst in einem Browser-Fensterlaufen und der script-Bereich in mehreren Browser-Fenstern, aber durch den Einsatz von Fenster-Namen muß ich diese Unterscheidung auch für den Perl-Menüscript durchführen und das wäre ein hartes Stück Arbeit.

Ich habe nun gelesen, das die windows auch per nummern angesprochen werden können und ich deshalb die obersten Frameset-Fenster mit _blank aufrufen könnte, aber dann muß ich irgendwie kontrollieren welche Fenster wann wie geöffnet werden um die window-Nummern dem Inhalt zuordnen zu können.

Und da schnall ich erstmal ab.

Joe