Hi,
kann mir jemand sagen, ob es eine Entsprechung für das alte size-Attribut aus <font> gibt in CSS, also
font-size:80% <==> -1
oder so, und wenn ja, ob die verlässlich ist?
CSS 2 empfiehlt (siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/fonts.html#propdef-font-size) den Faktor 1.2 zwischen den verschiedenen relativen Schriftgrößen (xx-small | x-small | small | medium | large | x-large | xx-large).
Die Angabe von size="-1" entspricht ja der Angabe smaller in CSS. Smaller/Larger sollen einem Schritt in der Reihe der relativen Schriftgrößen entsprechen. Also ist auch hier der Faktor 1.2 pro Schritt anzusetzen - in Prozenten wären das (vom kleineren Font aus gesehen) 120% bzw. (vom größeren Font aus gesehen 83,33...%.
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.