Tom: font-size:yy% versa size="-1"

Beitrag lesen

Hello,

kann mir jemand sagen, ob es eine Entsprechung für das alte size-Attribut aus <font> gibt in CSS, also
font-size:80%   <==>  -1
oder so, und wenn ja, ob die verlässlich ist?

CSS 2 empfiehlt (siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/fonts.html#propdef-font-size) den Faktor 1.2 zwischen den verschiedenen relativen Schriftgrößen (xx-small | x-small | small | medium | large | x-large | xx-large).

Die Angabe von size="-1" entspricht ja der Angabe smaller in CSS. Smaller/Larger sollen einem Schritt in der Reihe der relativen Schriftgrößen entsprechen. Also ist auch hier der Faktor 1.2 pro Schritt anzusetzen - in Prozenten wären das (vom kleineren Font aus gesehen) 120% bzw. (vom größeren Font aus gesehen 83,33...%.

Das ist ja mal eine gute Nachricht. Ich kann also die Size-Stufen 1:1 in CSS übernehmen. Mir ist hier nur wichtig, dass es keine unangenehmen Sprünge gibt für den Fall, dass ich noch unterschiedliche Dialekte gleichzeitig bekomme (durch includes etc)

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau