Ludger Keitlinghaus: DBMSe -> prevayler

Beitrag lesen

Hi,

ja, ist ein interessantes Produkt. Da werden, wie bei einem RDBMS serialisierte Objekte gehalten, trockenerweise im Arbeitsspeicher des Rechners. Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie Datenverlust effizient unterbunden wird, denn die Jobs werden ja vor der Ausfuehrung in eine Datei gespeichert. Dazu noch die regelmaessigen Speicherdumps. Aber gut, die Performance scheint schon ganz OK zu sein.

Genau das tut das Forum derzeit mit den Postings.

Ja, in der voellig verhunzten Diskussion ist ja leider das Argument, dass es bei _einem_ Forum eben doch Entiateten gibt, die miteinander in Beziehung stehen (Nutzer, Sitzungen, Rechte, Relationentabelle_Nutzer_Rechte, Themenbereiche, Beitraege u.s.w.) und auf eine ganz flache Art und Weise zwar performant aber eben datenseitig nicht ganz richtig abgebildet werden.
Eine ernsthafte Konkurrenz fuer OODBMSe scheint das Produkt, das auf den Namen prevayler hoert, allerdings zu sein.

Der genannte Beitrag hat mir immerhin geholfen zu vestehen, was von Administratorenseite gemeint gewesen ist. I.p. Performance und so.

Gruss,
Ludger

--
"Machts der Gerd nicht, machts der Franz."