Moin,
Dein Problem ist, dass Du mich nicht verstehst bzw. nicht verstehen willst. Ich wuerde mir wuenschen, wenn ich Deinen Mist nicht mehr lesen muesste.
So schwer ist der Blacklisting-Filter nun auch nicht zu bedienen.
Vielleicht habe ich mich nicht optimal ausgedrueckt, aber mit 'effizient' habe ich gemeint "ohne signifikante Performanceeinbussen". Mr.Check gibt mir halbwegs recht: http://app.mr-check.de/a31db05310e9661a316a6a618b708208/v2.0/Mrcheck.php?CID=tanto1&SB=effizient
Gut, an der Stelle "effizient verhindern" habe ich tatsächlich "'besonders wirksam' verhindern" gelesen (das ist der erste Teil des Eintrags zu effizient).
Ach, jetzt auf einmal traust du dich Beispiele für Entitäten zu geben die du siehst und für relevant hältst?
Gewoehn Dir dieses Verhalten wirklich ab.
Wieso? Ist es etwa nicht so, dass du auf die Aufforderung Beispiele zu geben sinngemäß mit "och noe, keine Lust" geantwortet hast? Was ich mir in dem Kontext als "wenn ich es dir nicht sage kannst du mir auch nicht zeigen dass ich unrecht habe" zu interpretieren erlaubt habe.
Ich beschrieb die Anforderung "Forum" im Allgemeinen und Dein Hinweis darauf, dass es diese 'da HTTP' nicht gibt, erfuellt mich mit Bitternis.
Mit Bitternis, soso. ;-)
Soso, damit habe ich genug Dummes gelesen. Erstmalig breche ich ein Beantworten eines Postings beim Versuch der Beantwortung ab.
Och wie schade. Oder muß ich das wieder als Verdrängung interpretieren weil hiernach harte Fakten kommen die du nicht einfach wegreden kannst. Jaja, der gute alte jedi mind trick funktioniert in der Realität leider nicht so gut.
Wenn Du einfach nicht kapierst, dass man mit IT relevante Sachverhalte der Realitatet nachbaut, dann scheidest Du als mein Diskussionsparter aus. Selbstverstaendlich stehen _auch_hier_ Nutzer und Beitraege in einer Beziehung ("1:n" bzw. "n:m" um praezise zu sein).
Noe, tun sie nicht. Es gibt keine Beziehung zwischen den Nutzern hier und den Beiträgen (ausser vielleicht im access-log), die Felder "Name" und "E-Mail" sind einfach nur Textfelder in denen drinstehen kann was will. Die Tatsache dass die Felder bei einem eingeloggten Benutzer vorbelegt werden können hat damit nicht viel zu tun. Ja, es gibt sogar Beiträge die nicht von eingetragenen Benutzern verfasst werden - und das nicht zu knapp - stell dir das mal vor! Das ist die Realität (hier, wie gesagt), und wenn man sie nachbaut wird man feststellen dass die Relation Name/email:Beitrag eine 1:1-Relation ist.
Bitte nicht mehr auf meine Postings antworten (wg. rotzloeffelhaftem Studi-Verhalten und Soziopathentum und so).
Ich lasse mir von niemandem das Antworten verbieten. Schlimmstenfalls werden meine Antworten von einem Moderator gelöscht, aber irgendwie glaube ich nicht so richtig dass das in diesem Fall passieren wird.
Uebel, uebel...
Also ich find es eher lustig, vor allem deine Reaktion. ;-)
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~