Moin,
so sollte es wie gewünscht aussehen:
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="1" style="table-layout: fixed;">
<colgroup><col width="*"><col width="100px"></colgroup>
<tr>
<td colspan="2">
<table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="1" style="table-layout: fixed;">
<colgroup><col width="*"><col width="100"></colgroup>
<tr>
<td>LD</td>
<td>RS</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td>LD</td>
<td>RS</td>
</tr>
</table>
Mir passiert das sehr oft dass Tabellen nicht die Breite einhalten die ich gern hätte, woran liegt das?
Häufig daran, dass die erste Zeile der Tabelle bereits andere Spaltengrößen hat, als in den darauffolgenden Zeilen gewünscht. Abhilfe schafft in diesem Fall die Verwendung von <colgroup> (siehe auch SelfHTML). Woran's in diesem Fall gelegen hat, vermag ich allerdings auch nicht zu sagen.
Gruß Gunther
Mein SelfCode: fl:( br:& va:) ls:[ fo:| rl:( n4:& ss:| de:] js:| ch:? zu:|
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=fl%3A(+br%3A%26+va%3A)+ls%3A[+fo%3A|+rl%3A(+n4%3A%26+ss%3A|+de%3A]+js%3A|+ch%3A%3F+zu%3A|