Chräcker Heller: Voll breit war gestern. heute wird geschuftet...

Beitrag lesen

Hallo,

Aber nun mal ehrlich: wie würdet Ihr das bei einem solchen Auftrag
machen, bei dem einem die Probleme schon entgegenspringen.

auf der Gratwanderung des "Kunden-bei-der-Stange-halten" würde ich immer versuchen, mich so weit wie möglich auf der "Qualität muß sein"-Seite zu halten. Wir (nicht "wir" im Forum, sondern "wir paar" aus dem Forum ;-)) wissen aber natürlich, das man Kunden sehr schnell dabei verlieren kann, wenn man sich zu Qualitätsbewust auf Kosten des Kunden gibt, aber man (Du) solltest immer klar machen, das Du am liebsten nur und ausschlieslich hervorragende Qualitäät liefern würdest, und nur ausnamsweise dem Budget des Kunden gegenüber da nachläst. (Wenn überhaubt, normalerwiese lege ich meine eigenen Schlampigkeiten natürlich nicht offen, sondern nur, wenn der Kudne diese Schlampigkeiten aus Kostengründen "verlangt"....)

Immer nur nach bitten und betteln des Kunden und immer betonen, das schlechte Qualität auf mittelfristige Sicht dem Kunden eh immer teurer zu stehen kommt.

(Dabei Vorsicht: wenn man die Arbeit eines Vorgängers zu madig redet, können Kunden schnell beleidigt sein, weil sie ja schlieslich sich mal den Mist haben andrehen lassen ;-) - auch ist es eine Stilfrage...)

Chräcker