Moin Tobias,
EIne Lösung wäre, wenn du deinem <input> jeweils eine ID gibts und mithilfe dieser das Ding dann wieder löscht.
oder mit den Kinderknoten des Elements arbeiten (z.B. wie im Beispiel auf http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#child_nodes).
noch viel besser. bei der Angabe einer ID könnte es nämlich zu Komplikationen kommen, denn woher weiß denn der BRowser, was er machen soll, wenn da
<input type="text" id="bla" name="blo" value="bli" />
steht? Soll er nun ...?blo=bli oder ...?bla=bli an den Server schicken?
Gruß,
Sven