Christoph Zurnieden: smart remote BOOT-ROM

Beitrag lesen

Hi,

ich weiß das ich das nicht brauche aber ich wollet doch viel mehr wissen wozu das gut sein soll?

Da war ich etwas zu kurz angebunden? Kein Problem.

der BOOT-ROM holt sich den nötigen Rest aus dem Netz

Was kann man sich denn aus dem Netz holen? Oder was kann man damit anstellen?

Man kann damit ohne Festplatte/Floppy also ohne lokale Datenhaltung ein Betriebsystem booten. Beim Einschalten sagt das vorher derart instruierte BIOS der Netzkarte, das vom Netz gebootet wird. Das auf dem BOOT-PROM installierte Stückchen Code holt nun von einer, meist vorher festgelegten Stelle, die für den Bootvorgang nötigen Daten wie Treiber und Programme usw. Das ist nur das nötigste, alles andere wird meist auf zentralen Servern abgehandelt.

so short

Christoph Zurnieden