Hallo.
Eine Festplatte ist ihrem ursprünglichen Sinn nach ein Speicher für schnell verfügbare Datenbestände. Ich frage mich also, ob und unter welchen Umständen es sinnvoll ist, eine Festplatte im Extremfall nur ein einziges Mal am Rechner in Betrieb zu setzen, und dann im Sicherheitsschrank als Backup "versauern" zu lassen, an das man eigentlich nie mehr ran will (außer man braucht es im Notfall).
Ja, das erinnert mich an Autosammler, die ihre Schätze in einr großen Garage aufbewahren, weil sie zu wertvoll sind, um sich damit im Straßenverkehr zu bewegen. -- Ich hatte eine maßgebliche technische Einschränkung vermutet, konnte mir aber nicht denken, welche.
MfG, at