Christian Seiler: Freier Musicplayer - Version 0.01

Beitrag lesen

Hallo Marc,

Die Lösung ist ein "Einfacher Musicplayer für Flash" (EMFF, ich weiß dass der Name genial ist - aber mir fiel leider nichts besseres ein ;-), der in Actionscript (Flash) geschrieben ist und unter der GPL steht.

Vorneweg: ich halte Deinen Musikspieler auch für sehr schön. :)

Allerdings solltest Du Dir das mit der GPL nochmals überlegen. Denn (Zitat):

|   3. You may copy and distribute the Program (or a work based on it,
| under Section 2) in object code or executable form under the terms of
| Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following:
|
|     a) Accompany it with the complete corresponding machine-readable
|     source code, which must be distributed under the terms of Sections
|     1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or,
|
|     b) Accompany it with a written offer, valid for at least three
|     years, to give any third party, for a charge no more than your
|     cost of physically performing source distribution, a complete
|     machine-readable copy of the corresponding source code, to be
|     distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium
|     customarily used for software interchange; or,
|
|     c) Accompany it with the information you received as to the offer
|     to distribute corresponding source code.  (This alternative is
|     allowed only for noncommercial distribution and only if you
|     received the program in object code or executable form with such
|     an offer, in accord with Subsection b above.)

Dadurch, dass eine Person X, die Dein Programm einsetzt, dieses als .swf an den Client liefert, erfüllt X das Kriterium "copy and distribute [...] in [...] executable form". X verteilt es ja an einen beliebigen Benutzer Y. X müsste also den Sourcecode gleich mitliefern (geht nicht, die .swf-Datei ist ja nicht irgendwo in ein Archiv gepackt, wo der Sourcecode noch mit reinpassen würde) oder ein Angebot mitliefern, dass er den Quelltext auf Wunsch nachreicht. Auf Deutsch: Immer, wenn jemand diesen Player einbindet, muss er dem normalen Webseiten-_Besucher_ sagen, wo er den Sourcecode des Players herkriegen kann, auch wenn es den normalen Besucher nicht interessiert.

Für Java und Flash halte ich die GPL für eine sehr unglückliche Lizenz, schlimmer noch ist die Situation übrigens bei JavaScript, bei dem streng genommen die gesamte Webseite unter der GPL steht.

Es gibt genügend andere OSS-Lizenzen, ich würde Dir raten, eine andere zu suchen. Die GPL ist eine Lizenz, die entstanden ist, als solche Probleme, wie sie jetzt im Web auftreten, noch gar nicht vorstellbar waren.

Viele Grüße,
Christian