Webblob: Alt-Attribut

Beitrag lesen

Hallo Tibor,

es ist mir schon klar, dass das alt-Attribut vom Browser interpretiert wird. Doch wie Du vielleicht weisst, haben viele sehbehinderte Benutzer oftmals die Anzeige von Bilder ausgeschaltet und stattdessen erscheinen dann die alt-Attribute.

hmmm, wenn ich bspw. in meinem Moz 1.6 oder FF 0.8 das Laden von Grafiken ausschalte, wird gar nichts angezeigt (also auch keine alt-Attribute). Im IE hingegen wird der Rahmen in der Größe des Images mit dem Wert des alt-Attributs angezeigt. Zu langer Text wird ganz normal umgebrochen.

Ich habe eine Seite, wo ich neben den Grafiken einen Text stehen habe. Falls nun die Anzeige von Grafiken ausgeschaltet ist knubbeln sich die alt-Beschreibungen zusammen und ueberdecken gleichzeitig einen Teil der Texte zu den Grafiken.

das kann ja eigentlich nur dann passieren, wenn der Text mehr Platz beansprucht wie ansonsten die Grafik, oder? In diesem Fall ist http://www.edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/struct/objects.html#adef-longdesc-IMG dein Freund.

Gruß Gunther