Tom: SQL, Bubble mit SQL

Beitrag lesen

Hello,

in einer Tabelle stehen Produkte, die in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt werden sollen.
Dafür hat die Tabelle eine Spalte "sort", in der einfach laufende Nummern eingetragen sind.

Um nun zwei Produkte auszutauschen muss man ja "nur" die Sortierschlüssel austauschen.
Wie macht man das am effektivsten?

Außerdem können auch Produkte gelöscht und hinzugefügt werden.
Wie solle man da mit dem Sortierschlüssel verfahren?

Gibt es eine gute Idee, wie man diese Schlüsselspalte am einfachsten reorganisieren kann?
Bin mir auch noch nicht klar darüber, ob überhaupt ein geschlossener Nummernkreis vorhanden sein muss.

Allerdings ist bei einem geschlossenen Nummernkreis das Tauschen mit nur einem Statement möglich. Zwei einzelne voneinander abhängige Updates müsste man durch ein Lock binden, was die Performance im konkurrierenden Betrieb beinträchtigt.

Gibt es eine Möglichkeit, ein update-Statement nur dann ausführen zu lassen, wenn die Menge der davon betroffenen Datensätze mit einer Vorgabe übereinstimmt? Also durch ein where-statement wird eine Elementemenge gefiltert, die dann dem Update unterzogen werden soll. Das darf aber nur dann geschehen, wenn z.B. genau 2 Datensätze in den Filterbereich fallen.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau