Hello,
Der Tausch darf also nur stattfinden, wenn beide Schlüssel vorhanden sind. Ich habe schon gegrübelt, ob man das mit einem SelfJoin prüfen könnte.
wenn Du "solche Loesungen" an den Start bringen willst dann musst Du auch mit Transaktionen oder besser gleich mit "DB-Reparaturroutinen" kommen.
Ich selber würde professionelle Anwendungen gar nicht (mehr) mit MySQL machen, weil die Lizenzkosten für die DB in keinem gesunden Verhältnis zur Leistung stehen. Da ist die Linux-Variante von Informix wesentlich besser. Ich ärgere mich auch, dass ich mich vor ein paar Jahren bequatschen lassen habe, für kleine Webanwendungen mit MySQL rumzuhantieren. Aber angeblich wollte dei Kunden das ja.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau