Hallo Michael,
Entschuldige, wollte Dir nicht zu nahe treten...
(bist du nicht)
Ich verzweifle noch an meinem Vorhaben *knirsch*
Ich bin mir nur mit alten Netscapes (4)
nicht sicher , clip.height klingt aber gut, da war ja mal was
Die Seitenhöhe ermittle ich nun über die Höhe des DIVs "Seite" im eingebetteten Frame "AnzeigeSeite" folgendermassen:
if (document.layers)
return parent.AnzeigeSeite.document.layers["Seite"].clip.height;
else
if (document.all)
return parent.AnzeigeSeite.document.all["Seite"].offsetHeight;
else
if (document.getElementById)
return parent.AnzeigeSeite.document.getElementById("Seite").offsetHeight;
Sieht gut aus.
Wenn ich nun testweise die Seitenhöhe ausgeben lasse, dann wird mir bei den unterschiedlichen Seiten meiner Homepage auch unterschiedliche Werte geliefert (was den Anschein erweckt, als dass die Abfrage richtig funktionieren würde).
Ich denke das tut sie.
Wenn ich nun zudem die Scrollposition ausgeben lasse, dann wäre ich - laut Bildschirmausgabe - beispielsweise bei Position 180px am Seitenende, während die Seitenhöhe erst bei 546px erreicht wäre.
Aber wie machst du das, fallweise unterschieden nach pageYOffset (alte und neue Netscapes/Mozilla-Artige) und document.body.scrollTop für MSIE (Opera kann meines wissens beides verstehen)
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#page_y_offset
Das müsste gehen, ich bin recht zuversichtlich.
Gruß Gernot