Hallo,
Ich habe seit einiger Zeit ein Projekt laufen, dessen URL sich nun von Subdomain auf eigene Domain geändert hat. Bei Google steht aber immer noch die Subdomain drin und zwar an prominenter Stelle. Die Subdomain soll aber bald auslaufen und die 2nd-Level-Domain die neue Anlaufstelle werden.
Was ist schlimm daran, die alte Adresse weiterhin als Weiterleitung zu behalten? Wenn dort monatelang nur eine Weiterleitung kommt, wird Google die Adresse sowieso früher oder später herausnehmen. Wenn allerdings viele Links auf die Adresse zeigen, kann sie manchmal als magerer Suchtreffer nur als URL erscheinen.
Habe schon die neue Domain bei Google angemeldet, sie erscheint aber nur ganz weit hinten bei der Suche. Habe auch auf der alten Subdomain eine Weiterleitung (PHP: header("Location: ...")) eingerichtet, aber Google akzeptiert partout nicht, dass die Seite anders heißt.
Du könntest zusätzlich header('HTTP/1.0 301 Moved Permanently'); senden, weil Location nur eine »temporäre« Weiterleitung bewirkt. Vielleicht auch eine robots.txt, die das Indizieren verbietet, und Google über http://services.google.com:8882/urlconsole/controller anweisen, die Seite zu entfernen.
Wie kann ich die URL "updaten", ohne die Position im Suchindex zu verlieren?
Manchmal funktioniert die Übertragung des PageRanks durch solche Weiterleitungen. Google betrachtet dann beide URLs als äquivalent (gleiche Cache-ID), zum Beispiel:
http://www.google.at/search?q=info%3Aselfhtml.teamone.de -> cache:Obf_HRsZ-LwJ:de.selfhtml.org
http://www.google.at/search?q=info%3Ade.selfhtml.org -> cache:Obf_HRsZ-LwJ:de.selfhtml.org
Mathias