Jo: html-Datei aus Datenbank erzeugen

Hallo,
ich möchte aus einer php-Datenbankabfrage mit möglichst wenig Aufwand statische html-Seiten erzeugen.
Wie geh ich am schnellsten dieses Thema an.
Bin neu in php (Mit ASP habe ich das schon einige mal über das FileSystemObject gemacht.)
Danke + Gruß Jo

  1. Hallo,
    du weißt doch bestimmt wie man Daten in eine txt Datei schreibt, oder?

    Dann mach anstatt eine .txt eine .html Datei raus und schreib dort dann den Inhalt rein. Das können auch HTML Befehle sein

    MFG

    1. hi,

      Das können auch HTML Befehle sein

      nein.

      scnr,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    2. Haloo,

      ich möchte das Ergebnis einer einfachen Datenbankabfrage nach der Ausführung auf dem Server direkt als statische Html-Seite abspeichern:
      Der Code der PHP-Datei sieht z.B. so aus:

      <?php
      //Connection statement
      require_once('Connections/dsn.php');

      // begin Recordset
      $query_Recordset1 = "SELECT NAME, LINK FROM LAYER";
      $Recordset1 = $phpmapscriptdsn->SelectLimit($query_Recordset1) or die($phpmapscriptdsn->ErrorMsg());
      $totalRows_Recordset1 = $Recordset1->RecordCount();
      // end Recordset
      ?>
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
      <?php?>
      <html>
      <head>
      <title>test</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      </head>
      <body>
      <table width="100%" border="0" cellspacing="2" cellpadding="0">
        <tr>
          <td>Name</td>
          <td>Link</td>
        </tr>
        <?php
        while (!$Recordset1->EOF) {
      ?>
        <tr>
          <td><?php echo $Recordset1->Fields('NAME'); ?></td>
          <td><?php echo $Recordset1->Fields('LINK'); ?></td>
        </tr>
        <?php
          $Recordset1->MoveNext();
        }
      ?>
      </table>
      </body>
      </html>

  2. Erläuter doch mal etwas genauer was du machen willst!
    Willst du die HTML Date speichern oder nur ausgeben?

    1. Haloo,

      ich möchte das Ergebnis einer einfachen Datenbankabfrage nach der Ausführung auf dem Server direkt als statische Html-Seite abspeichern:
      Der Code der PHP-Datei sieht z.B. so aus:

      <?php
      //Connection statement
      require_once('Connections/dsn.php');

      // begin Recordset
      $query_Recordset1 = "SELECT NAME, LINK FROM LAYER";
      $Recordset1 = $phpmapscriptdsn->SelectLimit($query_Recordset1) or die($phpmapscriptdsn->ErrorMsg());
      $totalRows_Recordset1 = $Recordset1->RecordCount();
      // end Recordset
      ?>
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
      <?php?>
      <html>
      <head>
      <title>test</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      </head>
      <body>
      <table width="100%" border="0" cellspacing="2" cellpadding="0">
        <tr>
          <td>Name</td>
          <td>Link</td>
        </tr>
        <?php
        while (!$Recordset1->EOF) {
      ?>
        <tr>
          <td><?php echo $Recordset1->Fields('NAME'); ?></td>
          <td><?php echo $Recordset1->Fields('LINK'); ?></td>
        </tr>
        <?php
          $Recordset1->MoveNext();
        }
      ?>
      </table>
      </body>
      </html>

      1. hi,

        warum postet du hier nochmal das gleiche wie in https://forum.selfhtml.org/?t=90907&m=545779?

        wenn du auf jedes antwort-posting eingehen möchtest, dann bitte auch _spezifisch_ und auf die jeweilige antwort/ihre rückfragen _bezug nehmend_ - aber bitte nicht mit einer "copy&paste-standardantwort".

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. Hello,

    Hallo,
    ich möchte aus einer php-Datenbankabfrage mit möglichst wenig Aufwand statische html-Seiten erzeugen.
    Wie geh ich am schnellsten dieses Thema an.

    Faulheit wird hier nicht honoriert, nur selbermachen, substantiierte Fragen stellen UND Lösungen nachher vorstellen. Davon haben nämlich alle was. ;-)

    Vorgehensweise:

    Grundmodell aufbauen

    • Konstanten und includes
    • Funktions und Klassendefinitionen
    • Aufrufparamterauswertung
    • Datenverarbeitung
    • Ausgabeberechnung
    • HTML-Ausgabe

    Wenn Du dich daran hältst, dann bist Du ziemlich schnell am Ziel.
    Ausnahme von dem Schema ist eigetlich nur für die Verarbeitung großer Datenmenden notwendig. da muss man dann leider im Teil für die Ausgabeberechnung schon auf die Standard-Outout-Schnisstelle zugreifen und direkte Echos absetzen.

    Sonst kann man den optionalen Code aber immer leicht einsetzen:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <HTML>
    <HEAD>
      <TITLE><?php echo $_output['title']; ?></TITLE>
      <META NAME="Author" CONTENT="<?php echo $_output['author']; ?>">
      <META NAME="Keywords" CONTENT="<?php echo $_output['keywordlist']; ?>">
      <META NAME="Description" CONTENT="<?php echo $_output['descrition']; ?>">

    <?php echo $_output['cssclasses']; ?>

    </HEAD>

    <BODY <?php echo $_output['bodyclass']; ?>>

    <?php echo $_output['body']; ?>

    </BODY>
    </HTML>

    Und das Ganze Array $_output könnte man nun auch noch intelligent strukturieren. Dann kann man es nämlich wie einen Baukasten zusammensetzen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau