Hallo 1ngo,
Ein Tip: da die Seiten ja tatsächlich recht statisch sein werden und nur selten Änderungen vorgenommen werden müssen, könntest Du die Seiten mal kurz von einem Offline-Reader speichern lassen und dann hättest Du eine komplette HTML-Version.
schon klar.
Aber das kann's eigentlich auch nicht sein. Nur weil Google _eventuell_ eine Site nicht mag, kann ich doch nicht PHP über Bord werfen.
Natürlich: bei http://www.widernhof.de ging's ganz gut mit SelfHTML, Phase5, notebook;-), aber da gibt's auch noch Dinge, die _müssen_ einfach serverseitig laufen. Und dann?
Gruß Fritz