Hi,
Wie du die "Seiten" nennst bleibt voll und ganz dir überlassen. Du kreierst mit ModRewrite lediglich einen Alias - das heisst dass man in der Adresszeile nicht einen wulst wie index.php?section=blah&id=234&hinz=kunz eingibst und siehst, sondern z.B. eben www.domain.tld/blah/234/kunz.html.
Es hat schlicht 3 Vorteile: Zum einen sehen die URLs einfach um längen schicker aus, Zweitens werden Suchmaschinen auch auf Unterseiten deines Webauftritts referenzieren können (was sie bei Parameterwulsten nicht machen) und Drittens gaukelst du dem User mehr oder weniger vor, gar kein PHP zu benutzen, was Script Kiddies evtl. vom Missbrauch abhält.
Gruss
shin