Henryk Plötz: Selfhtml-Treffen 2004

0 124

Selfhtml-Treffen 2004

Henryk Plötz
  • menschelei
  1. 0
    Tom
    1. 0
      Marlies
      1. 0
        Tom
        1. 0
          Marlies
          1. 0
            Johannes Zeller
            1. 0
              Götz
              1. 0
                Johannes Zeller
                1. 0
                  Benjamin Wilfing
                  1. 0
                    Götz
                    1. 0
                      Tom
                      1. 0
                        Benjamin Wilfing
                  2. 0
                    Johannes Zeller
    2. 0
      Lena Keller
  2. 0
    nag
    1. 0
      Christoph Schnauß
    2. 0
      Johannes Zeller
    3. 0
      Benjamin Wilfing
  3. 0
    Rolf Rost
    1. 0
      Ludger Keitlinghaus
      1. 0
        Rolf Rost
        1. 0
          Tobias Kloth
          1. 0
            Rolf Rost
            1. 0
              Daniel Thoma
              1. 0
                Tobias Kloth
                1. 0
                  Daniel Thoma
              2. 0
                Carsten
            2. 0
              Tobias Kloth
              1. 0
                Ludger Keitlinghaus
                1. 0
                  Tobias Kloth
                  1. 0
                    Ludger Keitlinghaus
                2. 0
                  Rolf Rost
                  1. 0
                    MudGuard
                    1. 0
                      Sven Rautenberg
                  2. 0
                    Ludger Keitlinghaus
              2. 0
                Rolf Rost
          2. 0
            Rolf Rost
            1. 0
              Tobias Kloth
              1. 0
                Rolf Rost
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    Rolf Rost
        2. 0
          Chräcker Heller
          1. 0
            Siechfred
            1. 0
              Einbecker
              1. 0
                Chräcker Heller
  4. 0
    molily
    1. 0
      Arx
    2. 0
      Henryk Plötz
  5. 0
    Andreas-Lindig
    1. 0
      Henryk Plötz
      1. 0
        Andreas-Lindig
  6. 0
    Harry
    1. 0
      Gernot Back
      1. 0
        Ludger Keitlinghaus
        1. 0
          Gernot Back
          1. 0
            Christoph Schnauß
      2. 0
        Johannes Zeller
        1. 0
          Gernot Back
          1. 0
            Johannes Zeller
            1. 0
              Gernot Back
              1. 0
                Orlando
                1. 0
                  Gernot Back
                  1. 0
                    Arx
                    1. 0
                      Gernot Back
                      1. 0
                        Der Martin
                        1. 0
                          Gernot Back
                      2. 0
                        Arx
                        1. 0
                          Johannes Zeller
                          1. 0
                            Arx
                            1. 0
                              Gernot Back
                              1. 0
                                Gernot Back
                                1. 0

                                  Selfhtml-Treffen 2005

                                  Arx
                                  1. 0
                                    Gernot Back
                                    1. 0
                                      Arx
                              2. 0

                                Selfhtml-Treffen 2006

                                Arx
                              3. 0
                                Johannes Zeller
                                1. 0
                                  Gernot Back
                                  1. 0
                                    Johannes Zeller
                                  2. 0
                                    Christian Seiler
                                    1. 0

                                      Selfhtml-Treffen 2005

                                      Gernot Back
                                      1. 0
                                        Christian Seiler
                                        1. 0
                                          Gernot Back
                                          1. 0
                                            Christian Seiler
                                            1. 0
                                              Gernot Back
                                        2. 0

                                          Selfhtml-Treffen 2005 (Mitfahrgelegenheit Berlin-Dortmund)

                                          Marlies
                                          1. 0
                                            at
                                            1. 0

                                              Selfhtml-Treffen 2005

                                              Marlies
                                              1. 0
                                                at
                                                1. 0
                                                  Marlies
                                                  1. 0
                                                    at
                            2. 0
                              Johannes Zeller
                              1. 0
                                Christian Seiler
            2. 0
              Chräcker Heller
              1. 0
                Utz
                1. 0
                  Chräcker Heller
              2. 0
                Thomas J.S.
        2. 0
          Benjamin Wilfing
          1. 0
            Johannes Zeller
    2. 0
      Einbecker
      1. 0
        Tom
        1. 0
          Christoph Schnauß
          1. 0
            Tom
            1. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Tom
                1. 0

                  SELFFernsehturm

                  Christoph Schnauß
                  1. 0
                    Tom
                  2. 0
                    Johannes Zeller
              2. 0
                Elya
                1. 0
                  Christoph Schnauß
                  1. 0
                    Elya
                    1. 0
                      Christoph Schnauß
                      1. 0
                        Elya
                        1. 0
                          Thomas J.S.
                          1. 0
                            Elya
                            1. 0
                              Thomas J.S.
                              1. 0
                                Elya
    3. 0
      Harry
      1. 0
        Harry
        1. 0
          Lena Keller
          1. 0
            Gernot Back
            1. 0
              Harry
  7. 0

    Selfhtml-Treffen 2004 vorbei, Hinweis noch vorhanden

    MudGuard
  8. 0
    Jeena Paradies
  9. 0
    molily

Moin,

Seid alle gegrüßt aus dem schönen Dresden. Wir sitzen hier grade im Mondpalast und lassen es uns gut gehen.

Für die daheimgebliebenen habe ich schonmal Photos hochgeladen: http://www.ploetzli.ch/galerie/treffen2004

--
Henryk Plötz
Grüße aus Dresden
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  1. Hello,

    mmmhh, ist schon interessant. Kein einiger Anzugträger oder Kleines-Schwarzes-Trägerin dabei...

    Aber so ist sie wohl, die Selfergemeinde

    Viel Spaß und auch Erfolg noch

    Grüße vom Berg
    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Moin moin,

      mmmhh, ist schon interessant. Kein einiger Anzugträger oder Kleines-Schwarzes-Trägerin dabei...

      Hey, wie wärs, das holen wir im nächsten Jahr dann nach ;-)

      Schade, dass ich so schnell zurück musste, aber ich freue mich, dass ich mich trotz meines Chaos hier entschlossen hatte, einen kurzen Trip zum Treffen zu machen. Ich habe mich riesig gefreut, alte vertraute Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen. Ich gebe zu, dass ich bei einigen jüngeren noch etwas brauchen werde, um sie den Texten zuzuordnen, es waren halt doch ne Menge. Immerhin im 5. Jahr einmal jährlich zum großen Treffen kamen die Selfforums- und -chatteilnehmer zusammen und ich hatte richtiggehend nostalgische Gefühle.... Ach, wie ist es schön *g*

      Danke, Antje und Tobias für die Organisation und danke Antje für die wunderschöne Schiffsfahrt, danke an alle für den herrlichen Nachmittag. Schön, dass es Euch gibt :-)

      Liebe Grüße und viel Restspaß nach Dresden

      Marlies

      PS. Die insgesamt 9 Stunden Bahnfahrt für *gerademalummeEcke* haben sich wirklich gelohnt ;-)

      1. Hello Marlies,

        mmmhh, ist schon interessant. Kein einiger Anzugträger oder Kleines-Schwarzes-Trägerin dabei...

        Hey, wie wärs, das holen wir im nächsten Jahr dann nach ;-)

        Ja, warum nicht? Muss ja auch nicht die ganze Zeit "Pflichtkleidung" sein, aber beim Opernbesuch oder beim (neuen) Bundeskanzler wärs vielleicht doch angebracht.

        Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Aber ich habe hier noch genug Stress im Moment.

        Gibts denn noch eine "Nachschau"?

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Hallo Tom,

          Gibts denn noch eine "Nachschau"?

          klar gibts noch ne Nachschau, auf jeden Fall ist sie geplant und auch schon eine Initiativstrafe erteilt, bzw. ein Schreiber freiwillig verdonnert worden, einen Text zu dem Treffen zu schreiben ;-). Ich bin mal gespannt, ob es dieses Jahr was wird....

          Grüße

          Marlies

          1. Hallo Marlies,

            klar gibts noch ne Nachschau, auf jeden Fall ist sie geplant und auch schon eine Initiativstrafe erteilt, bzw. ein Schreiber freiwillig verdonnert worden, einen Text zu dem Treffen zu schreiben ;-).

            Wer ist denn der Unglückliche? ;-)

            Schöne Grüße,

            Johannes

            --
            ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            1. Hallo Johannes!

              Wer ist denn der Unglückliche? ;-)

              Gina Caesar ist es, soweit ich weiß.

              MfG
              Götz

              --
              Losung für Sonntag, 5. September 2004
              Ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben. (Hesekiel 11,19)
              Paulus schreibt: Gott ist's aber, der uns fest macht samt euch in Christus. (2. Korinther 1,21)
              (http://www.losungen.de/heute.php3)
              1. Hallo Götz,

                Wer ist denn der Unglückliche? ;-)

                Gina Caesar ist es, soweit ich weiß.

                Danke, dann weiß ich ja, wen ich im Zweifelsfall motivieren muss ;-)

                Schöne Grüße,

                Johannes

                --
                ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                1. Hi Johannes,

                  Danke, dann weiß ich ja, wen ich im Zweifelsfall motivieren muss ;-)

                  Unser guter Richie Cäsar hat den Text schon fertig, meinte er vorhin.

                  Viele Grüße
                   Benjamin

                  1. Hallo Bruder!

                    Unser guter Richie Cäsar hat den Text schon fertig, meinte er vorhin.

                    Ja hat er auch.
                    Ich hab ihn nämlich gerade schon gelesen, wie einige andere auch.
                    Er ist aber noch nicht ganz "vollendet" ... das braucht noch ein wenig, vor allem wegen den Bildern ;)

                    MfG
                    Götz

                    --
                    Losung für Sonntag, 5. September 2004
                    Ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben. (Hesekiel 11,19)
                    Paulus schreibt: Gott ist's aber, der uns fest macht samt euch in Christus. (2. Korinther 1,21)
                    (http://www.losungen.de/heute.php3)
                    1. Hello,

                      Er ist aber noch nicht ganz "vollendet" ... das braucht noch ein wenig, vor allem wegen den Bildern ;)

                      Erhaltet dem Genitiv, oder wie hieß das?

                      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau
                      1. Hi Tom,

                        Erhaltet dem Genitiv, oder wie hieß das?

                        »De Dativ iss dem Genitiv sein Tod.«

                        Viele Grüße
                         Benjamin

                  2. Hallo Benjamin,

                    Danke, dann weiß ich ja, wen ich im Zweifelsfall motivieren muss ;-)

                    Unser guter Richie Cäsar hat den Text schon fertig, meinte er vorhin.

                    Ja, habe ich auch schon mitgekriegt. Wie langweilig ;-)

                    Schöne Grüße,

                    Johannes

                    --
                    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    2. Hallo Tom!

      mmmhh, ist schon interessant. Kein einiger Anzugträger oder Kleines-Schwarzes-Trägerin dabei...

      Ich hab's diesmal zuhause gelassen, aber jetzt wo du es sagst... ;o)

      Aber so ist sie wohl, die Selfergemeinde

      »Und das ist auch gut so!« oder so ;o)

      Grüße vom Berg

      Ebenfalls. Aber nicht allzu hoch ;o)

      Lena

  2. Hallo,

    mit dem Wetter habt ihr ja mehr als Glück.
    Ich wünsche Euch in meiner Heimatstadt noch viel Spaß.
    Wenn ihr abends mal richtig gut Essen gehen wollt, dann kann
    ich euch den Pulverturm (nähe Frauenkirche) empfehlen.

    Oder ihr lasst es euch in einer der über Hundert Kneipen in der Neustadt gutgehen.

    mfg NAG

    --
    signatur
    1. hi nag,

      mit dem Wetter habt ihr ja mehr als Glück.

      Hatten wir, und haben wir gründlich ausgenutzt

      ich euch den Pulverturm (nähe Frauenkirche) empfehlen.

      Wir sind dran vorbeigelaufen, aber ich habe es bewußt vermieden, darauf aufmerksam zu machen  -  das ist denn doch etwas zu sehr gehobene Preisklasse ;-)

      Oder ihr lasst es euch in einer der über Hundert Kneipen in der Neustadt gutgehen.

      Hey, was meinst du denn, wo der "Mondpalast" liegt  -  mitten drin in der Neustadt

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

    2. Hallo nag,

      Ich wünsche Euch in meiner Heimatstadt noch viel Spaß.

      Danke auch im Nachhinein ;-)

      Oder ihr lasst es euch in einer der über Hundert Kneipen in der Neustadt gutgehen.

      In nur einer?

      Schöne Grüße,

      Johannes

      --
      ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    3. Hi nag,

      Oder ihr lasst es euch in einer der über Hundert Kneipen in der Neustadt gutgehen.

      wir haben uns für die Kneipentour entschieden, sie war in mehrerlei Hinsicht auch sehr ausgiebig ;-)

      Viele Grüße
       Benjamin

  3. Moin,

    Für die daheimgebliebenen habe ich schonmal Photos hochgeladen: http://www.ploetzli.ch/galerie/treffen2004

    Jo, Deine Fotos sind von bester Qualität und schönes Wetter haben wir hier auch heute. Und wie's der Zufall so will, baue ich auch gerade an Fotoalben fürs Web, z.B.

    http://www.rolfrost.de/album/lienz/index.html

    Gruss, Rolf

    --
    y = i++ ;-)
    1. Hi, Rolf,

      http://www.rolfrost.de/album/lienz/index.html

      Du und Deine Reklame!   :-)

      Was denkst Du, haetten wir nicht auch frisch zum Selftreffen fahren sollen? Oder zu weit weg?

      Gruss,
      Ludger

      1. Hi, Ludger ;-)

        http://www.rolfrost.de/album/lienz/index.html

        Du und Deine Reklame!   :-)

        hehe, hab viele Stunden daran gearbeitet !!!

        Was denkst Du, haetten wir nicht auch frisch zum Selftreffen fahren sollen? Oder zu weit weg?

        Was Fahrten in den Osten betrifft, da habe ich einen 'Bedarf' der liegt weit unter NULL. Meine liebe Frau und ich, wir haben heute eine Radtour gemacht, wo ich alle 100 m ( / 40 km ) gesagt habe 'mein Gott, ist es hier schön, ich kann nicht genug davon kriegen...' und das auf einer Route wo wir nicht zum ersten Mal gefahren sind....

        Was die SELFER betrifft, nun, ich freue mich immer und zeige mich auch dankbar dafür, dass ich hier im Forum zusammen mit der Community so manche Frage zu Themen wie PERL, CSS, HTML ... erörtern konnte.

        Gruss, Rolf

        --
        $y = $i++ ;-)
        1. Hallo Rolf,

          hehe, hab viele Stunden daran gearbeitet !!!

          ja und? ich (und andere) poste ja auch nicht ständig Links zu Scripten an denen ich stundenlang gearbeitet habe ...

          Radtour[...] 40 km

          ach was, ich schaff das 3-4fache am Tag :-)

          [Signatur:]

          $y = $i++ ;-)

          muss man das verstehen?

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          1. hall Tobias,

            [Signatur:]

            $y = $i++ ;-)
            muss man das verstehen?

            Ok, ich erkläre mal. Es ist Unsinn. Weil:

            y = i++;

            nimmt i um eins erhöht auf die Variable y. Dabei wird i um eins erhöht. i++ anstelle y würde es also auch tun. Es besteht die potentielle Gefahr eines systematischen Fehlers, wenn i weiter verwendet wird ;-)

            Besser:

            y = i + 1

            das trennt y von i, i bleibt dabei unverändert.

            Gruss, Rolf

            PS:
            So richtig bled wirds wenn folgendes notiert wird:

            previous = i--;
            next = i++;

            in der Annahme, dass next den Wert 5 beinhaltet, sofern i den Wert 4 hat.

            1. Hallo Rolf!

              y = i++;

              nimmt i um eins erhöht auf die Variable y. Dabei wird i um eins erhöht. i++ anstelle y würde es also auch tun.

              y = i++ entspricht y = i; i = i + 1 und nicht, y = i + 1; i = i + 1;
              Letzeres wäre y = ++i

              Mit solchen Konstrukten kann man es aber sicher übertreiben.
              Was gibt zum Beispiel i = 1; i += ++i + i++ und warum? ;-)

              Grüße

              Daniel

              1. Hallo Daniel,

                Was gibt zum Beispiel i = 1; i += ++i + i++

                5

                und warum? ;-)

                weil es mein Opera sagt[1]? :-)

                i += ++i + i++
                 1 += 2   + 2
                ^^^ i wurde noch nicht verändert
                     ^^^ hier wird i erst erhöht und dann zur Rechnung verwendet -> 2
                           ^^^ hier wird i erst zur Rechnung verwendet und dann erhöht -> 2 (wobei i anschließend nicht mehr verwendet wird)
                und da i+=4 die Kurzform von i=i+4 ist, ist i eben 5.

                q.e.d. :-)

                Grüße aus Nürnberg
                Tobias

                [1] javascript:var i = 1; i += ++i + i++;alert(i); in die Adresszeile hilft :-)

                1. Hallo Tobias!

                  Ja bei Javascript ist das noch einfach. Spannend wird es bei Perl

                  $i = 1; $i += ($a = ++$i) + ($b = $i++) ergibt $a = 2, $b = 2, $i = 7
                  Das ist ja noch logisch, $i wird eben auf 3 erhöht und im Unterschied zu Javascript wirkt sich das auf die Rechnung aus.
                  $i = 1; $i += (++$i) + ($i++); ergibt allerdings $i = 8
                  Da kommt Magie ins Spiel ;-)

                  Grüße

                  Daniel

              2. Hi Daniel,

                Mit solchen Konstrukten kann man es aber sicher übertreiben.
                Was gibt zum Beispiel i = 1; i += ++i + i++ und warum? ;-)

                C macht es sich da einfach - das Ergebnis ist (sinnvollerweise) undefiniert (aka Compilerabhängig).

                ansonsten:

                a)der rechte Ausdruck wird von rechts nach links ausgewertet, Postincrement erfolgt später:
                ++i + i++;
                      1
                  2
                Ausdruck=3

                a-1)Der += Operator wird vor dem Postincrement ausgeführt:
                a-1-1)Das linke i wird vor Auswerten des rechten Ausdrucks ermittelt
                i(links)=1
                1+=3 = 4, mit Postincrement = 5 !!

                a-1-2)Das i wird nach Auswerten des rechten Ausdrucks ermittelt
                i(links)=3
                3+=3 = 6, mit Postincrement = 7 !!

                a-2)Der += Operator wird nach dem Postincrement ausgeführt:
                a-2-1)Das linke i wird vor Auswerten des rechten Ausdrucks ermittelt
                i(links)=1++=2
                2+=3 =5, mit Postincrement = 6 !!

                a-2-2)Das i wird nach Auswerten des rechten Ausdrucks ermittelt
                i(links)=3++=4
                4+=3 = 7 !!

                b)der rechte Ausdruck wird von links nach rechts ausgewertet:
                ++i + i++;
                  2
                      2
                Ausdruck=4
                ...
                b-2)Der += Operator wird nach dem Postincrement ausgeführt:
                ...
                b-2-2)Das linke i wird nach Auswerten des rechten Ausdrucks ermittelt
                i(links)=4++=5
                5+=4=9 !!
                ...

                c)der rechte Ausdruck wird von rechts nach links ausgewertet, der Postincrement wird unmittelbar nach Auswerten des ersten i ausgeführt:
                ++i + i++
                      1
                  3
                Ausdruck = 4
                ...
                c-2-2)Das linke i wird nach Auswerten des rechten Ausdrucks ermittelt
                4+=4=8 !!
                ...

                Immerhin habe ich alle zwischen 5 und 9 hinbekommen ...

                Gruss,
                  Carsten

                P.S: Die Auswerterichtung ist in C von rechts nach links definiert. (Damit wird der b Teil dann hinfällig)

            2. Hallo Rolf,

              y = i++;
              nimmt i um eins erhöht auf die Variable y.

              nein. i wird erst y zugewiesen und dann erhöht. Um erst i zu erhöhen und dann y zuzuweisen müsstest du y=++i; schreiben.

              Dabei wird i um eins erhöht. i++ anstelle y würde es also auch tun.

              nö - dann wäre der Wert den i hatte nicht in y gespeichert ...

              Besser:
              y = i + 1

              aber nur wenn man i nicht erhöht haben möchte :-)

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              1. Hi,

                Besser:
                y = i + 1
                aber nur wenn man i nicht erhöht haben möchte :-)

                es ist immer besser
                 i=i+1;
                 y=i;
                als
                 y=++i;
                zu codieren, oder? - So hatte ich Rolf verstanden und da wuerde ich ihm (wie eigentlich fast immer ;-) recht geben.

                Gruss,
                Ludger

                1. Hallo Ludger,

                  es ist immer besser
                   i=i+1;
                   y=i;
                  als
                   y=++i;
                  zu codieren, oder?

                  nö, warum? wenn man i um eins erhöhen und den erhöhten Wert in y speichern will - warum sollte man das dann auf zwei Zeilen aufteilen?

                  Grüße aus Nürnberg
                  Tobias

                  1. Hi,

                    es ist immer besser
                     i++;
                     y=i;
                    als
                     y=++i;
                    zu codieren, oder?
                    nö, warum? wenn man i um eins erhöhen und den erhöhten Wert in y speichern will - warum sollte man das dann auf zwei Zeilen aufteilen?

                    weil Whitespace schoen ist!

                    Gruss,
                    Ludger

                2. Hi,

                  es ist immer besser
                   i=i+1;
                   y=i;
                  als
                   y=++i;
                  zu codieren, oder? - So hatte ich Rolf verstanden und da wuerde ich ihm (wie eigentlich fast immer ;-) recht geben.

                  Neinnein,

                  ich meinte vielmehr das hier:

                  wenn ich den Vorgänger von i haben will, sollte ich eher

                  previous = i - 1;

                  notieren als

                  previous = i--;

                  weil, letztens, da hab ich den Vorgänger zwar auch, aber auch i verändert, was ich nicht wirklich wollte. Unn wennich schon i veränderen darf, dann kann ich ja gleich i-- nehme für den Vorgänger.

                  Alles klaro ? post : post ah;

                  Rolf

                  1. Hi,

                    wenn ich den Vorgänger von i haben will, sollte ich eher
                    previous = i - 1;
                    notieren als
                    previous = i--;

                    Klar, schon allein deshalb, weil Du im zweiten Fall NICHT den Vorgänger von i in previous speicherst.

                    cu,
                    Andreas

                    --
                    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                    1. Moin!

                      wenn ich den Vorgänger von i haben will, sollte ich eher
                      previous = i - 1;
                      notieren als
                      previous = i--;

                      Klar, schon allein deshalb, weil Du im zweiten Fall NICHT den Vorgänger von i in previous speicherst.

                      Doch, aber in anderer Weise. Da wird der Wert gespeichert, der vorher in i drin war. :) Also auch eine Art Vorgänger. ;)

                      - Sven Rautenberg

                  2. Hi,

                    Neinnein,

                    das Schoene ist, wenn ich etwas von Dir lese, dass ich zumindest mit dem, was ich _verstehe_, meist halbwegs konform gehen kann.

                    Ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist? Und ein Zeichen wofuer?  ;-)

                    Gruss,
                    Ludger

              2. hi,

                Besser:
                y = i + 1
                aber nur wenn man i nicht erhöht haben möchte :-)

                Du habe verstande. Freut mir ;-)

                Rolf

          2. hi Tobias,

            hehe, hab viele Stunden daran gearbeitet !!!
            ja und? ich (und andere) poste ja auch nicht ständig Links zu Scripten an denen ich stundenlang gearbeitet habe ...

            Weiter oben hatte ich einen Link auf statische HTML Seiten, nicht auf Scripts. Btw., an diesen Seiten hat auch so mancher SELFer hier aus dem Forum seinen Anteil: Es sind nämlich auch Seiten die im Dialog entstanden sind wobei dieser Dialog hier in diesem Forum stattgefunden hat. Und selbstverständlich gehe ich davon aus, dass jeder der produktiv tätig ist, sich auch für die Früchte seiner Arbeit interessiert.

            Radtour[...] 40 km
            ach was, ich schaff das 3-4fache am Tag :-)

            Du bist fit, 160 km ist schon sehr gut. Ich bin auch fit, 120 km am Tag ist auch für mich ok, wenn es auch die Ausnahme ist. Eine Zeitlang bin ich jeden Tag 25 km zur Arbeit nach KA gefahren, das war ein gutes Training (macht 50 km am Tag).

            Gruss, Rolf

            1. Hallo Rolf,

              Und selbstverständlich gehe ich davon aus, dass jeder der produktiv tätig ist, sich auch für die Früchte seiner Arbeit interessiert.

              klar - nur fängt nicht jeder ständig wieder mit dem gleichen Thema an ...

              Radtour[...] 40 km
              ach was, ich schaff das 3-4fache am Tag :-)
              Du bist fit,

              da wird das Schwimmen dran schuld sein :-)

              160 km ist schon sehr gut.

              ich muss allerdings zugeben, dass ich für die Tagesetappe von 167km über 13h gebraucht habe (bei 10h Fahrzeit)

              Ich bin auch fit, 120 km am Tag ist auch für mich ok, wenn es auch die Ausnahme ist.

              375km in 3 Tagen und 9Tage später das gleiche wieder zurück reichen mir auch fürs erste, ich hatte nur den Ehrgeiz die Strecke (von mir zu meiner Oma) jeweils in drei Tagen zu schaffen - auch wenn mich meine Verwandschaft für verrückt erklärt hat :-)

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              1. Hallo Tobias,

                375km in 3 Tagen und 9Tage später das gleiche wieder zurück reichen mir auch fürs erste, ich hatte nur den Ehrgeiz die Strecke (von mir zu meiner Oma) jeweils in drei Tagen zu schaffen - auch wenn mich meine Verwandschaft für verrückt erklärt hat :-)

                Das ist beachtlich!!

                Ach, mich hahmse schon für verrückt erklärt weil ich bei eiskaltem Wind und Schneetreiben mal zu meinen Schwiegereltern ( 40 km ) und am selben Tag zurück ( 40 km ) mit meinem Radl gefahren bin.

                Auf jedem Fall: Nach solchen Aktionen bin ich zwar ein bischen kaputt aber glücklich.

                Und die anderen sind evntl. neidisch (Vorsicht !!) wenn ich dann erzähle wo ich überall eingekehrt bin und braungebrannt nachhause komm'

                Gruss, Rolf

                --

                Ich brauch das Scheiß Geld doch nicht. Die Anderen brauchen es ...
                1. Hallo.

                  Ach, mich hahmse schon für verrückt erklärt weil [...]

                  ... du eigentlich permanent Anlass für in diese Richtung gehende Vermutungen gibst? -- Nein, diese Aussage enthielt keine negativ wertende Komponente.
                  MfG, at

                  1. Hallo.

                    Ach, mich hahmse schon für verrückt erklärt weil [...]

                    ... du eigentlich permanent Anlass für in diese Richtung gehende Vermutungen gibst? -- Nein, diese Aussage enthielt keine negativ wertende Komponente.

                    hi at,

                    Na und wennschon. Natürlich bin ich ich verrückt. Verrückt nach Leben.

                    Verrückt nach Meer, nach 3.000 ern, nach Fleisch, nach Lust, nch Schnaps, nach Rauch...

                    Was daran unterscheidet mich von Anderen? Nichts.

                    Doch. Ich bin pervers. Weil: Ich fotografiere mein Essen. *G*

                    Gruss, Rolf

        2. Hallo,

          Was Fahrten in den Osten betrifft, da habe ich einen 'Bedarf' der
          liegt weit unter NULL.

          ?

          Chräcker

          1. Hallo "Mann mit Hut, zwei Kindern und einer ihn aushaltenden Frau".

            Was Fahrten in den Osten betrifft, da habe ich einen 'Bedarf' der
            liegt weit unter NULL.
            ?

            Vielleicht deswegen:
            http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,316239,00.html

            Freundschaft!
            Siech*SCNR*fred

            --
            Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
            1. Moin!

              Meine Damen und Herren, ich praesentiere: Das wohl kuerzeste Chraecker-Posting der Welt!

              ?

              (Nun, auf An- und Abrede wollte er dennoch nicht verzichten, sehr löblich!)

              Vielleicht deswegen:
              http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,316239,00.html

              Die Heuchler! Und hier haben sie noch alle gesagt "Ich kann verstehen, warum es Dir hier so gut geht!". Dabei muesste ich doch eigentlich deprimiert, verwahrlost (gut, das stimmt ja auch) und als Alkoholiker (...) gelten.

              Viele Gruesse,

              Einbecker

              --
              ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...
              1. Hallo,

                Meine Damen und Herren, ich praesentiere: Das wohl kuerzeste
                Chraecker-Posting der Welt!

                ich wollte mich eben bessern ;-) - aber naja, um ehrlich zu sein, wollte ich die Länge von Rolfs Antwort vorwegnehmen und um ein Zeichen mehr posten.

                Die An und Abrede wird ja von alleine eingefügt. Mich wunderte nur, das die Forumssoftware nicht meckerte.... ;-)

                Dabei muesste ich doch eigentlich deprimiert, verwahrlost (gut, das
                stimmt ja auch) und als Alkoholiker (...) gelten.

                Naja, wenn ich mir die Einwohner des Viertels unserer Unterkunft teilweise so anschaue ;-)

                Chräcker

  4. Für die daheimgebliebenen habe ich schonmal Photos hochgeladen: http://www.ploetzli.ch/galerie/treffen2004

    http://www.ploetzli.ch/bilder/treffen2004/simg3183.jpg

    Transgender in der CDU? Cool!

    1. Hallo,

      http://www.ploetzli.ch/bilder/treffen2004/simg3183.jpg

      Transgender in der CDU? Cool!

      Wobei die CDU doch AFAIK leicht konservativer ist...

      Früher hieß er/sie bestimmt mal Friederich... ;-)

      Gruß aus http://www.bonn.de/ & noch viel Spaß den Selfern in Dresden (auch, wenn's schon bald zu Ende ist...)
      Sven

      --
      Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
      Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
      Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
      Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Für alle Forum-Neulinge:
      1.http://de.selfhtml.org/
      2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
      3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
    2. Moin,

      http://www.ploetzli.ch/bilder/treffen2004/simg3183.jpg

      Transgender in der CDU? Cool!

      Deswegen habe ich es auch fotographiert. Eine andere Meinung ist, dass das Plakat von der Gegenseite aufgehängt wurde.

      Bzw. mein Eindruck ist eher, dass es sich hier um eine Namensverwechslung/änderung handelt. Eigentlich heisst sie/er bestimmt Friederike 'Freddy' de Krüger...

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  5. Hallo,

    Für die daheimgebliebenen habe ich schonmal Photos hochgeladen: http://www.ploetzli.ch/galerie/treffen2004

    schreib doch mal Namen dazu.

    Gruß, Andreas

    --
    http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
    einfach mal testen und Meinung hinterlassen
    1. Moin,

      Für die daheimgebliebenen habe ich schonmal Photos hochgeladen: http://www.ploetzli.ch/galerie/treffen2004

      schreib doch mal Namen dazu.

      Ja, du, verzeihung. Ich war gestern halt im Mondpalast an dem T-Com-Hotspot für 2 FRZ pro 15 Minuten und hab es grade mal so geschafft innerhalb einer Gebühreneinheit die Bilder hochzuladen. Beschriften wollte ich sie dann nicht auch noch. Ich tu jetzt erstmal die Bilder von gestern abend und heute morgen dazu und seh dann weiter.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      1. schreib doch mal Namen dazu.

        Ja, du, verzeihung.

        sooo war's nun auch wieder nicht gemeint, sondern so als Vorschlag :-)

        Gruß, Andreas

        --
        http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
        einfach mal testen und Meinung hinterlassen
  6. Wer ist denn die süße Maus mit dem Wir sind Helden Shirt??

    1. Hallo Harry und Andreas,

      Wer ist denn die süße Maus mit dem Wir sind Helden Shirt??

      schreib doch mal Namen dazu.

      Ich denke, wir sollten respektieren, dass manche Leute hier im Forum lieber anonym bleiben wollen.

      Wir wollen auch keinen Peer-Pressure aufbauen, indem wir bei einigen die Namen drunter schreiben, bei anderen aber nicht.

      Wenn ihr die Leute persönlich kennen lernen wollt, müsst ihr halt selbst auf's Treffen fahren.

      Gruß Gernot

      1. Hi,

        Wer ist denn die süße Maus mit dem Wir sind Helden Shirt??

        schreib doch mal Namen dazu.

        Ich denke, wir sollten respektieren, dass manche Leute hier im Forum lieber anonym bleiben wollen.

        Moment, ich schaue mir nun erstmals die Bilder an und moechte es nun aber auch wissen.

        Uns interessiert natuerlich nicht der RL-Name, sondern der ueblicherweise verwendete Handle.   ;-)

        Gruss,
        Ludger

        1. Hallo Ludger!

          Uns interessiert natuerlich nicht der RL-Name, sondern der ueblicherweise verwendete Handle.   ;-)

          Trotzdem, nicht alle sind so exhibitionistisch wie du und ich!

          Gruß Gernot

          1. hi,

            Trotzdem, nicht alle sind so exhibitionistisch wie du und ich!

            Auf den Bildern die Hendryk gestern spätabend hochgeladen hat, bin ich noch nicht drauf ... aber auf den eventuell noch folgenden werde ich wohl zu sehen sein.

            Ich habe jetzt bloß gesehen, daß er "Kommentare" vorgesehen hat. Ich werde nochmal schauen und zwar nicht zu den Leuten, aber zu den Gebäuden, die Hendryk aufgenommen hat, dazuschreiben, was es ist. Einiges ist sicher gut genug bekannt, aber wahrscheinlich nicht alles. Wer hat schon mitbekommen, daß Hendryk die Sächsische Staatskanzlei zweimal in voller Pracht in seine Bildersammlung aufgenommen hat?

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

      2. Hallo Gernot,

        Ich denke, wir sollten respektieren, dass manche Leute hier im Forum lieber anonym bleiben wollen.

        Woher nimmst du dieses Wissen?[1]

        Wir wollen auch keinen Peer-Pressure aufbauen, indem wir bei einigen die Namen drunter schreiben, bei anderen aber nicht.

        Es ist auch meines Wissens bei allen anderen Treffen jeglicher Art üblich gewesen, die Namen der abgebildeten Personen zu nennen. Ich sehe keinen Grund, warum das plötzlich geändert werden müsste. (Mal ganz abgesehen von dem Aufwand als Veröffentlicher von Fotos alle abgebildeten Personen anschreiben zu müssen und zu fragen, ob ihr Name genannt werden darf.)

        Wer zu einem Offline-Treffen fährt, gibt seine Anonymität zwangsläufig auf, und ich persönlich finde auch, dass das so gut ist.

        Wenn ihr die Leute persönlich kennen lernen wollt, müsst ihr halt selbst auf's Treffen fahren.

        Wieso meinst, dass es an dir liegt, dass zu entscheiden?

        Schöne Grüße,

        Johannes

        [1] Ich will nicht bestreiten, dass es hier Einige im Forum gibt, die ihre Anonymität nicht aufgeben wollen, aber das sind nicht diejenigen, die zu Treffen fahren.

        --
        ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. Hallo Johannes,

          Ich denke, wir sollten respektieren, dass manche Leute hier im Forum lieber anonym bleiben wollen.

          Woher nimmst du dieses Wissen?[1]

          Hast du den Konjunktiv "sollten" und das einleitende "ich denke" bemerkt. Ich drücke damit nicht mein Wissen, sondern meine Meinung aus.

          Es ist auch meines Wissens bei allen anderen Treffen jeglicher Art üblich gewesen, die Namen der abgebildeten Personen zu nennen. Ich sehe keinen Grund, warum das plötzlich geändert werden müsste.

          Das wusste ich nicht, ...

          Wer zu einem Offline-Treffen fährt, gibt seine Anonymität zwangsläufig auf, und ich persönlich finde auch, dass das so gut ist.

          ... andererseits fände ich es schade, wenn genau das Leute davon abhalten sollte, Self-Treffen zu besuchen. Außerdem, die Anonymität gibt er zwangsläufig nur im Kreise der Anwesenden auf. Daraus folgt nicht zwangsläufig die Preisgabe der Anonymität im WWW.

          Wenn ihr die Leute persönlich kennen lernen wollt, müsst ihr halt selbst auf's Treffen fahren.

          Wieso meinst, dass es an dir liegt, dass zu entscheiden?

          Ich würde mir keine Entscheidungen anmaßen, aber eine eigene Meinung darf ich ja doch wohl trotzdem äußern.

          [1] Ich will nicht bestreiten, dass es hier Einige im Forum gibt, die ihre Anonymität nicht aufgeben wollen, aber das sind nicht diejenigen, die zu Treffen fahren.

          Ich ermutige jeden, hier seine Anonymität aufzugeben und bin diesbezüglich ja auch selbst nicht zickig. Wir machen auch alle mal Fehler und verlieren deshalb, auch wenn wir namentlich und/oder mit Bild bekannt sind, noch lange nicht das Gesicht.

          Es gibt zwar auch Leute, die im Forum nur deshalb anonym bleiben wollen, um dann andere anzupöbeln zu können. Diese Spezies hat sicherlich keine Rücksicht verdient. Aber es gibt auch Leute, die sich sehr konstruktiv ins Forum einbringen und - aus welchen Gründen auch immer - trotzdem nicht erkannt werden wollen. Das sollten wir auch respektieren. (Konjunktiv, meine Meinung, d.h.: Ich fände es besser, wenn wir das respektierten.)

          Gruß Gernot

          1. Hallo Gernot,

            Ich denke, wir sollten respektieren, dass manche Leute hier im Forum lieber anonym bleiben wollen.

            Woher nimmst du dieses Wissen?[1]

            Hast du den Konjunktiv "sollten" und das einleitende "ich denke" bemerkt. Ich drücke damit nicht mein Wissen, sondern meine Meinung aus.

            Das bezieht sich in dem Satz nur auf den Umgang mit Postern, die lieber anonym bleiben wollen. Ich meinte jedoch, woher du weißt, dass es bei den Treffen Leute gibt, die anonym bleiben wollen. Ich habe »Leute hier im Forum« jetzt mal nur auf Poster, die auch zu Offline-Treffen kommen, bezogen, da die Diskussion ansonsten meiner Ansicht nach nicht besonders sinnvoll ist.

            ... andererseits fände ich es schade, wenn genau das Leute davon abhalten sollte, Self-Treffen zu besuchen. Außerdem, die Anonymität gibt er zwangsläufig nur im Kreise der Anwesenden auf. Daraus folgt nicht zwangsläufig die Preisgabe der Anonymität im WWW.

            Meiner Meinung nach schon. Da die Treffen hinterher ausgiebig online diskutiert und aufbereitet werden, würde es ziemlich schwierig werden, die Anonymität von Anwesenden zu wahren.

            Wieso meinst, dass es an dir liegt, dass zu entscheiden?

            Ich würde mir keine Entscheidungen anmaßen, aber eine eigene Meinung darf ich ja doch wohl trotzdem äußern.

            Ja, natürlich. Der Satz war auch keineswegs so provokativ gemeint, wie er möglicherweise rüberkam.

            Aber es gibt auch Leute, die sich sehr konstruktiv ins Forum einbringen und - aus welchen Gründen auch immer - trotzdem nicht erkannt werden wollen. Das sollten wir auch respektieren.

            Da bin ich gleicher Meinung wie du. Der Unterschied ist lediglich, dass ich es nicht für machbar halte, dies bei Leuten, die stärker in der Community involviert sind, aufrecht zu erhalten.

            (Konjunktiv, meine Meinung, d.h.: Ich fände es besser, wenn wir das respektierten.)

            Ich hab es schon bemerkt ;-)

            Schöne Grüße,

            Johannes

            --
            ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            1. Hallo Johannes,

              also ich bin ja so extrem drauf, dass wenn mich einer mal als "süße Maus" bezeichnen würde, ich mich sofort outen würde.

              Gruß Gernot

              1. Hi Gernot,

                also ich bin ja so extrem drauf, dass wenn mich einer mal als "süße Maus" bezeichnen würde, ich mich sofort outen würde.

                „Mäuseschwänzchen”

                Grüße,
                 Roland :-)

                1. Hallo Gernot,

                  „Mäuseschwänzchen”

                  da sage ich lieber nichts zu.

                  Gruß Gernot

                  1. Hallo,

                    Hallo Gernot,

                    [...]

                    Gruß Gernot

                    Selbstgespräche? *g*

                    SCNR

                    Gruß aus http://www.bonn.de/
                    Sven

                    --
                    Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
                    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                    Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                    Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    Für alle Forum-Neulinge:
                    1.http://de.selfhtml.org/
                    2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
                    3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
                    1. Hallo Sven,

                      Hallo Gernot,

                      [...]

                      Gruß Gernot

                      Selbstgespräche? *g*

                      Nur wenige Threads weiter oben wurde ich deren ja schon einmal bezichtigt, vielleicht nicht ganz zu Unrecht:

                      https://forum.selfhtml.org/?t=88924&m=530646

                      Hier habe ich wohl einfach nur die falschen Zeilen gelöscht und Zitatzeichen. Aber Selbstgespräche habe ich ja jetzt nicht mehr nötig, "Mon Chéries" sind hier ja nach dem ersten Septemberwochenende wieder überall erhältlich!

                      Warst du eigentlich in Dresden?

                      Gruß Gernot

                      1. Hallo Gernot,

                        mein Französischunterricht ist lange her, besonders gut war ich nie, und ich hatte auch nie wirklich Spaß dran. An der Sprache, meine ich! ;-)

                        [..] Selbstgespräche habe ich ja jetzt nicht mehr nötig, "Mon Chéries" sind hier ja nach dem ersten Septemberwochenende wieder überall erhältlich!

                        Aber müsste es im Plural nicht "Mes Chéris" heißen?

                        *scnr*

                        Martin

                        1. Hallo Martin,

                          [..] Selbstgespräche habe ich ja jetzt nicht mehr nötig, "Mon Chéries" sind hier ja nach dem ersten Septemberwochenende wieder überall erhältlich!

                          Aber müsste es im Plural nicht "Mes Chéris" heißen?

                          Richtig, so müsste es heißen, wenn es sich um etwas Französisches handelte, und auch wenn sie von Ferrero kämen, wären sie nichts  Romanisches.

                          Gruß Gernot

                      2. Hallo Gernot,

                        Warst du eigentlich in Dresden?

                        Nein, war ich nicht.

                        • Am Montag fing hier die Schule (Jgst. 12) wieder an, da musste ich am Wochenende noch das ein oder andere vorbereiten (Unangenehmes schiebt man ja gern vor sich her ;-)...
                        • Das nötige Kleingeld...
                        • ...

                        BTW und viel wichtiger: Was ist mit dem Server der "Initiative" los?

                        Gruß aus http://www.bonn.de/
                        Sven

                        --
                        Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
                        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                        Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                        Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                        Für alle Forum-Neulinge:
                        1.http://de.selfhtml.org/
                        2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
                        3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
                        1. Hallo Sven,

                          • Am Montag fing hier die Schule (Jgst. 12) wieder an, da musste ich am Wochenende noch das ein oder andere vorbereiten (Unangenehmes schiebt man ja gern vor sich her ;-)...

                          Selber schuld ;-) Genau deshalb hab ich das schon vor einer Woche erledigt. Und das, obwohl ich normalerweise auch erst am Sonntag Abend zu so etwas komme ;-)

                          Gruß aus http://www.bonn.de/

                          Schöne Grüße aus http://www.stolberg.de/,

                          Johannes

                          --
                          ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                          1. Hallo Johannes,

                            • [...] Schule (Jgst. 12) [...] vorbereiten (Unangenehmes schiebt man ja gern vor sich her ;-)...

                            Selber schuld ;-) Genau deshalb hab ich das schon vor einer Woche erledigt. Und das, obwohl ich normalerweise auch erst am Sonntag Abend zu so etwas komme ;-)

                            _Noch_ ein Schüler hier...

                            Damit ist diese "Berufsgruppe" bestimmt schon ein halbes Duzend mal hier vertreten (Wenn nicht sogar noch öfter. Self scheint unter Jugendlichen, die sich ja oft in ihren Ansichten von den Erwachsenen sehr abgrenzen, also auch nicht unbeliebt zu sein.)...

                            Ich plädiere mal für eine Aufstellung, welche Berufe die Forumer ausüben.

                            Schöne Grüße aus http://www.stolberg.de/

                            Noch ein Rheinländer und sogar einer von gar nicht weit her. 52. Das ist doch irgendwo zwischen Köln und Aachen... (Oder?)

                            Gruß aus http://www.bonn.de/
                            Sven

                            --
                            Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
                            Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                            Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                            Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                            Für alle Forum-Neulinge:
                            1.http://de.selfhtml.org/
                            2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
                            3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
                            1. Hallo Sven, hallo Johannes,

                              • [...] Schule (Jgst. 12) [...] vorbereiten (Unangenehmes schiebt man ja gern vor sich her ;-)...

                              Selber schuld ;-) Genau deshalb hab ich das schon vor einer Woche erledigt. Und das, obwohl ich normalerweise auch erst am Sonntag Abend zu so etwas komme ;-)

                              _Noch_ ein Schüler hier...

                              Damit ist diese "Berufsgruppe" bestimmt schon ein halbes Duzend mal hier vertreten (Wenn nicht sogar noch öfter. Self scheint unter Jugendlichen, die sich ja oft in ihren Ansichten von den Erwachsenen sehr abgrenzen, also auch nicht unbeliebt zu sein.)...

                              Und ich wollte dich schon fragen, ob du eine solche Jahrgangsstufe als Klassenlehrer betreust. Ich bin ja Lehrer, wenn auch zurzeit außer Dienst und überhaupt auch anders, nämlich in der Erwachsenenbildung.

                              Noch ein Rheinländer und sogar einer von gar nicht weit her. 52. Das ist doch irgendwo zwischen Köln und Aachen... (Oder?)

                              Ich bin übrigens aus Köln, und weshalb ich dich Sven nach deiner Teilnahme in Dresden gefragt habe, war der Umstand, dass ich das Treffen gerne im nächsten Jahr in den Westen holen würde. Hättet ihr beide Lust mitzuorganisieren? Mit deinem Abi solltest du ja dann wohl fertig sein, bis es so weit ist.

                              Gruß Gernot

                              1. Hallo Sven und Johannes noch einmal,

                                • [...] Schule (Jgst. 12) [...] vorbereiten (Unangenehmes schiebt man ja gern vor sich her ;-)...

                                ... Mit deinem Abi solltest du ja dann wohl fertig sein, bis es so weit ist.

                                Oder trittst du jetzt erst in die Jgst. 12 ein, Sven? Dann kannst du ja ganz unbekümmert sein, weil es noch ein Jahr dauert.

                                nd wie ist das bei dir, Johannes?

                                Gruß Gernot

                                1. Hallo Gernot,

                                  jetzt habe ich so lange an meinem Posting gefeilt, dass ich das hier glatt übersehen habe.

                                  Oder trittst du jetzt erst in die Jgst. 12 ein, Sven? Dann kannst du ja ganz unbekümmert sein, weil es noch ein Jahr dauert.

                                  So ist&#39;s.

                                  Du sprichst also vom SelfHTML-Offline-Treffen 2005 in Köln/Bonn (Oder?): Auch da wäre ich prinzipiell bereit, mitzuhelfen.

                                  Gruß aus http://www.bonn.de/
                                  Sven

                                  --
                                  Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
                                  Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                                  Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                                  Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                  Für alle Forum-Neulinge:
                                  1.http://de.selfhtml.org/
                                  2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
                                  3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
                                  1. Hallo Sven,

                                    na wenn andere einen Monat vor ihrer Abiturprüfung an der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest teilnehmen können, schaffst du sowas leichtes ein Jahr vorher doch auch!

                                    Gruß Gernot

                                    1. Hallo Gernot,

                                      na wenn andere einen Monat vor ihrer Abiturprüfung an der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest teilnehmen können,

                                      Na, wie dem sein Abi-Schnitt aussieht, will ich lieber nicht wissen. Der (seinen Namen habe ich schon vergessen) muss doch kaum Zeit zum Lernen gehabt haben - jedenfalls nicht in den letzten zwei Monaten vor dem Abi.

                                      schaffst du sowas leichtes ein Jahr vorher doch auch!

                                      Ob es leicht ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich noch nie eins geplant habe :-), aber man wird sehen.

                                      Gruß aus http://www.bonn.de/ & Gute Nacht
                                      Sven

                                      --
                                      Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
                                      Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                                      Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                                      Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                      Für alle Forum-Neulinge:
                                      1.http://de.selfhtml.org/
                                      2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
                                      3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
                              2. Hallo Gernot,

                                _Noch_ ein Schüler hier...

                                Damit ist diese "Berufsgruppe" bestimmt schon ein halbes Duzend mal hier vertreten [...]

                                Und ich wollte dich schon fragen, ob du eine solche Jahrgangsstufe als Klassenlehrer betreust. Ich bin ja Lehrer, wenn auch zurzeit außer Dienst und überhaupt auch anders, nämlich in der Erwachsenenbildung.

                                Ich Lehrer? Mit meinen 17 (ab Oktober 18) Jahren? ;-)

                                Ich bin übrigens aus Köln, und weshalb ich dich Sven nach deiner Teilnahme in Dresden gefragt habe, war der Umstand, dass ich das Treffen gerne im nächsten Jahr in den Westen holen würde. Hättet ihr beide Lust mitzuorganisieren? Mit deinem Abi solltest du ja dann wohl fertig sein, bis es so weit ist.

                                Mein Abi mache ich ja planmäßig im Frühsommer 2006, sodass ich ab nächstem Herbst wohl mit den Vorbereitungen dafür beginnen werden muss. Im Frühjahr 2006 habe ich dann voraussichtlich kaum Zeit, aber nach dem Abi sollte ich erstmal massig Zeit zur Verfügung haben (bevor ich (im Idealst-Fall) im Oktober 2006 nach Heidelberg ziehe um Übersetzen und Dolmetschen zu studieren), soddass ich dann auf jeden Fall mithelfen könnte.

                                Lange Rede - kurzer Sinn: Prinzipiell bin ich bereit, mitzuhelfen.

                                Gruß aus http://www.bonn.de/
                                Sven

                                --
                                Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
                                Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                                Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                                Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                Für alle Forum-Neulinge:
                                1.http://de.selfhtml.org/
                                2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
                                3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
                              3. Hallo Gernot,

                                Ich bin übrigens aus Köln, und weshalb ich dich Sven nach deiner Teilnahme in Dresden gefragt habe, war der Umstand, dass ich das Treffen gerne im nächsten Jahr in den Westen holen würde.

                                Zur Zeit kann man wohl davon ausgehen, dass das nächste Treffen irgendwo im Ruhrpott stattfindet.

                                Hättet ihr beide Lust mitzuorganisieren?

                                Es haben sich schon einige Selfer (natürlich noch unverbindlich ;-)) bereit erklärt, sich an der Organisation des Treffens zu beteiligen. Aber ich denke, dass weiter Hilfe auf keinen Falle schaden kann :-)

                                Mit deinem Abi solltest du ja dann wohl fertig sein, bis es so weit ist.

                                Nein, leider nicht. Ich habe am Montag gerade erst mit der 12 angefangen. Aber ich denke nicht, dass ich durch die Schule so stark ausgelastet werde, dass ich keine Zeit mehr für Selfhtml habe ;-)

                                Schöne Grüße,

                                Johannes

                                --
                                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                                1. Hallo Johannes,

                                  Zur Zeit kann man wohl davon ausgehen, dass das nächste Treffen irgendwo im Ruhrpott stattfindet.

                                  Woher hast du die Information? Wäre mir auch recht, ist ja nicht aus der Welt für unsereinen!

                                  Gruß Gernot

                                  1. Hallo Gernot,

                                    Zur Zeit kann man wohl davon ausgehen, dass das nächste Treffen irgendwo im Ruhrpott stattfindet.

                                    Woher hast du die Information?

                                    Aus Insider-Kreisen ;-) Das wurde schon ein oder zwei Mal auf Treffen vorgeschlagen, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, auch schon ein paar Mal im Chat.

                                    Schöne Grüße,

                                    Johannes

                                    --
                                    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                                  2. Hallo Gernot,

                                    Zur Zeit kann man wohl davon ausgehen, dass das nächste Treffen irgendwo im Ruhrpott stattfindet.

                                    Woher hast du die Information? Wäre mir auch recht, ist ja nicht aus der Welt für unsereinen!

                                    Ich habe auf dem Treffen irgendwas von 'Münster' gehört, ob das definitiv ist, weiß ich allerdings nicht, nur alle waren irgendwie begeistert von der Idee.

                                    Viele Grüße,
                                    Christian

                                    1. Hallo Christian,

                                      Zur Zeit kann man wohl davon ausgehen, dass das nächste Treffen irgendwo im Ruhrpott stattfindet.

                                      Ich habe auf dem Treffen irgendwas von 'Münster' gehört, ob das definitiv ist, weiß ich allerdings nicht, nur alle waren irgendwie begeistert von der Idee.

                                      Münster im "Ruhrpott" oder Münster bei Dieburg? Letzteres wäre mir auch sehr recht, da habe ich eine Dépendance.

                                      Für Köln müsste man halt sehr frühzeitig die Unterkunft reservieren.

                                      Die dortige JH ist auch mit Konferenzräumen und sogar Gäste-PCs ausgerüstet. Vielleicht ist Letzteres aber auch eher ein Gegenargument.

                                      http://www.jugendherberge.de/jh/koeln-deutz

                                      Aber die Verkehrsverbindungen wären auch nicht schlecht.

                                      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/87222/#m519462

                                      Gruß Gernot

                                      1. Hallo Gernot,

                                        Zur Zeit kann man wohl davon ausgehen, dass das nächste Treffen irgendwo im Ruhrpott stattfindet.

                                        Ich habe auf dem Treffen irgendwas von 'Münster' gehört, ob das definitiv ist, weiß ich allerdings nicht, nur alle waren irgendwie begeistert von der Idee.

                                        Münster im "Ruhrpott" oder Münster bei Dieburg?

                                        Ersteres, wenn wir gerade vom Ruhrpott sprachen. ;-)

                                        Für Köln müsste man halt sehr frühzeitig die Unterkunft reservieren.

                                        Wir könnten Köln ja dann das Jahr drauf machen, ich denke nicht, dass nächstes Jahr das letzte SELF-Treffen sein wird. ;-)

                                        Viele Grüße,
                                        Christian

                                        1. Hallo Christian,

                                          Wir könnten Köln ja dann das Jahr drauf machen, ich denke nicht, dass nächstes Jahr das letzte SELF-Treffen sein wird. ;-)

                                          Dann schon wieder in NRW? Da werden die aus anderen Regionen aber protestieren. Aber das Forum und Köln gibts ja auch noch in fünf Jahren.

                                          Gruß Gernot

                                          1. Hallo Gernot,

                                            Dann schon wieder in NRW?

                                            Och, ich glaub nicht, dass jemand was dagegen hätte, wenn Du die Organisation übernimmst, das ist nämlich ein Haufen Arbeit. ;-)

                                            Viele Grüße,
                                            Christian

                                            1. Hallo Christian,

                                              Och, ich glaub nicht, dass jemand was dagegen hätte, wenn Du die Organisation übernimmst, das ist nämlich ein Haufen Arbeit. ;-)

                                              Das glaube ich, so schlimm wie die Mitgliederversammlung eines Bundesverbandes. Aber das habe ich auch schon einmal geschafft, natürlich nicht alleine.

                                              Gruß Gernot

                                        2. Hallo Christian und Gernot,

                                          Dortmund oder Münster, jedenfalls die Ecke. (Daniela und Christian müssen nur noch den See finden ;-)   )

                                          Und für die Berliner testet da ab 15. Sept. 2004 schon eine X-trip GmbH eine günstige Mitfahrgelegenheit: 1 Person/1 Fahrt Berlin-Dortmund 15 Euro. Und wenn man zwei Wochen im Voraus bezahlt, sogar nur 10 Euro. Leider steht deren Webseite: http://www.xtrip.info noch nicht, ich habe ne Mail erhalten. Es soll auch Fahrten aus anderen Gegenden geben.

                                          Viele Grüße

                                          Marlies

                                          1. Hallo.

                                            (Daniela und Christian müssen nur noch den See finden ;-)   )

                                            Dann sollten sie diejenigen befragen, die sich dort auskennen. Denn ausgerechnet die beiden sind da ja nach eigener Aussage selbst kaum bewandert.
                                            MfG, at

                                            1. Hallo at,

                                              Dann sollten sie diejenigen befragen, die sich dort auskennen. Denn ausgerechnet die beiden sind da ja nach eigener Aussage selbst kaum bewandert.

                                              Das hört sich so an, als seist du das? Eigentlich war es nur eine Anspielung darauf, dass es ja mittlerweile schon zur Tradition geworden ist, die Forumstreffen an einem See (wozu als Ersatz auch schon mal die Elbe oder so herhalten muss) stattfinden zu lassen *g*

                                              War eigentlich irgend jemand in diesem Jahr in Dresden schwimmen? Außer am Bodensee zeigten sich Selfer bisher eher wasserscheu oder täusche ich mich da?

                                              Viele Grüße

                                              Marlies

                                              1. Hallo.

                                                Das hört sich so an, als seist du das?

                                                Entschuldigung, das sollte es nicht, auch wenn es stimmen mag. Aber es gibt ja durchaus noch einige andere, die da eher prädestiniert wären.

                                                Eigentlich war es nur eine Anspielung darauf, dass es ja mittlerweile schon zur Tradition geworden ist, die Forumstreffen an einem See (wozu als Ersatz auch schon mal die Elbe oder so herhalten muss) stattfinden zu lassen *g*

                                                Je nach Temperatur kann diese Tradition ja auch förmlich lebensrettend sein. Ich empfehle übrigens Teiel von http://www.route-industriekultur.de/routen/03/03_liste.htm aus dem Angebot von http://www.route-industriekultur.de/routen/route.htm.
                                                MfG, at

                                                1. rehallo at,

                                                  http://www.route-industriekultur.de/routen/03/03_liste.htm aus dem Angebot von http://www.route-industriekultur.de/routen/route.htm.

                                                  MfG, at

                                                  Jetzt noch ein paar preiswerte Unterkünfte zur Auswahl ;-)

                                                  Marlies

                                                  1. Hallo.

                                                    Jetzt noch ein paar preiswerte Unterkünfte zur Auswahl ;-)

                                                    Selbst das kann man im Archiv recherchieren: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/87222/#m519426.
                                                    Meinetwegen aber auch http://www.jugendherberge.de/jh/duisburg-wedau/ oder http://www.in-hostel-veritas.de/html_de/index.html (http://www.zeit.de/2003/25/Hotel_2fOberhausen). Darüber hinaus gibt es natürlich noch günstige Hotels etc. und direkt am http://www.landschaftspark.de/ stehen hinreichend viele Wohnmobilplätze und nach Absprache auch Zeltplätze zur Verfügung.
                                                    MfG, at

                            2. Hallo Sven,

                              _Noch_ ein Schüler hier...

                              Einer von vielen ;-)

                              Schöne Grüße aus http://www.stolberg.de/

                              Noch ein Rheinländer und sogar einer von gar nicht weit her. 52. Das ist doch irgendwo zwischen Köln und Aachen... (Oder?)

                              Ja, direkt bei Aachen.

                              Schöne Grüße,

                              Johannes

                              --
                              ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                              1. Hallo Johannes,

                                _Noch_ ein Schüler hier...

                                Einer von vielen ;-)

                                Da bin ich ja richtig froh, dass ich das seit kurzem hinter mir habe. *scnr*

                                Viele Grüße,
                                Christian

            2. Hallo,

              Meiner Meinung nach schon. Da die Treffen hinterher ausgiebig
              online diskutiert und aufbereitet werden, würde es ziemlich
              schwierig werden, die Anonymität von Anwesenden zu wahren.

              ich bitte darum, ausdrücklich nicht namentlich genannt zu werden und höchstens als "der Typ mit der Frau" oder "der mit dem Hut" genannt zu werden. Das kann man natürlich ausbauen, wie "der Typ mit den roten Haaren" oder "die frau, die andere zum abdrängen silbernerer Kangoos aufhetzt" (wobei natürlich "süße Maus" etwas netter klingt...) oder "die Frau mit der Digitalen-Canon-Spiegelreflex" etc...

              Chräcker

              1. Hi Typ mit der Frau und dem Hut,

                ich bitte darum, ausdrücklich nicht namentlich genannt zu werden und höchstens als "der Typ mit der Frau" oder "der mit dem Hut" genannt zu werden.

                Wobei wir schon die nötige Exaktheit wahren müssen, um Verwechslungen zu vermeiden: "der Typ mit der Frau", das hätt ja auch ich sein können :-)

                Grüße,

                Utz

                --
                Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
                1. Hallo,

                  dann "der Typ mit der besten Frau"? ;-)

                  naja, sagen wir mal: der Typ mit der ihm aushaltenden Frau ;-)

                  Chräcker

              2. Hallo Typ mir der ihm aushaltenden Frau ;-)

                Das kann man natürlich ausbauen, wie "der Typ mit den roten Haaren" [...]

                Als ob das etwas genützt hätte! Die Tarnfarbe funktionierte nicht ganz richtig.
                http://www.ploetzli.ch/galerie/treffen2004/simg3288 ;-)

                Grüße
                der Typ mit den roten Haaren

                PS: eigentlich haben wir alle keine Namen (dafür umso mehr "Tradition", denn es hat mal eine ganze Gruppe gegeben, die mal kurz mit dem Hund ging ;-)
                http://community.de.selfhtml.org/treffen/1999/schliersee/kurz-mit-dem-hund.htm

        2. Gutester Johannes,

          rl:(

          dein Selfcode ist kaputt.

          Viele Grüße
           Benjamin

          1. Allergutester Benjamin,

            rl:(

            dein Selfcode ist kaputt.

            Ich muss dich leider enttäuschen, aber du liegst da falsch. Er war lediglich ein _klein_ wenig veraltet.

            Mehr Grüße,

            Johannes

            --
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    2. Moin!

      Wer ist denn die süße Maus mit dem Wir sind Helden Shirt??

      Das wird selbstverstaendlich nicht verraten. Aber ich kann ja sagen, dass die Person, die mich (dessen Bauchansatz uebrigens deutlich kleiner ist als auf den Photos!) nassspritzt, Lena ist ;-)

      Viele Gruesse,

      Einbecker

      --
      ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...
      1. Hello,

        Das wird selbstverstaendlich nicht verraten. Aber ich kann ja sagen, dass die Person, die mich (dessen Bauchansatz uebrigens deutlich kleiner ist als auf den Photos!) nassspritzt, Lena ist ;-)

        Das bedeutet also, dass DU der mit dem blauen Hemd sein musst?

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. hi Tom,

          ich kann ja sagen, dass die Person, die mich (dessen Bauchansatz uebrigens deutlich kleiner ist als auf den Photos!) nassspritzt, Lena ist ;-)
          Das bedeutet also, dass DU der mit dem blauen Hemd sein musst?

          Natürlich ist er das. Aber _nur_ dann, wenn du fehlsichtig bist und die Farben nicht subtraktiv, sondern additiv zusammensetzt. In der Reihenfolge der Spektralfarben (rot orange gelb grün blau indigo violett) sind es die drei mittleren, die offensichtlich deiner Fehlsichtigkeit zum Opfer fallen. Deine Prüfungsfrage lautet: Warum bekam das ursprünglich mit grüner Farbe gestrichene Dresdner Brückenbauwunderwerk den Namen "Blaues Wunder"?

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hello,

            ich glaube, ich ahbe wirklich was verpasst. Wart Ihr auch beim Blauen Wunder?

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. hi,

              ich glaube, ich ahbe wirklich was verpasst. Wart Ihr auch beim Blauen Wunder?

              Natürlich hast du was verpaßt, und selbstverständlich waren wir (oder jedenfalls ein paar davon) auch am Blauen Wunder. Stefan Münz war auch nicht der einzige, ders fotografiert hat, irgendwo werden entsprechende Fotos demnächst auch auftauchen.

              Kleiner Zusatz noch: Man kann den Dresdener Fernsehturm für einen symbolischen Euro kaufen. Wir haben bereits Vorgespräche geführt, ihn für diese Summe zu erwerben und dann als "SELFFernsehturm" zu vermarkten, damit der Verein auf eine solide finanzielle Basis gestellt werden kann.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Hello,

                Kleiner Zusatz noch: Man kann den Dresdener Fernsehturm für einen symbolischen Euro kaufen. Wir haben bereits Vorgespräche geführt, ihn für diese Summe zu erwerben und dann als "SELFFernsehturm" zu vermarkten, damit der Verein auf eine solide finanzielle Basis gestellt werden kann.

                Sooo blöd ist die Idee gar nicht. Das könnte DER WLAN-Stützpunkt (für genehmigungsfreie Netze) werden...

                Natürlich müsste man dann leider öfter mal Popups oder Werbeseiten zwischenschalten *gg*

                Aber bei der SSI (oder war es doch ISS ?) können wir dann ja wieder erklären, wi man das unterdrückt *noch mehr grins*

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                1. hi Tom,

                  Man kann den Dresdener Fernsehturm für einen symbolischen Euro kaufen. Wir haben bereits Vorgespräche geführt, ihn für diese Summe zu erwerben
                  Sooo blöd ist die Idee gar nicht. Das könnte DER WLAN-Stützpunkt (für genehmigungsfreie Netze) werden...

                  Naja, ich habe nicht mitgeteilt, unter welchen Bedingungen diese "Vorgespräche" stattfanden. Dummerweise steht ja der Dresdener Fernsehturm in Wachwitz zwar oben auf einem Elbhang, nichtsdestotrotz steht er aber im "Tal der Ahnungslosen" und würde nur eine begrenzte Reichweite versorgen können. Die ganzen schweizer SELFer wären irgendwie außen vor und müßten sich erst über diverse teure tonline-Router per Glasfaserkabel verbinden lassen ... Das macht das Projekt natürlich etwas schwierig.

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.

                  1. Hello,

                    Naja, ich habe nicht mitgeteilt, unter welchen Bedingungen diese "Vorgespräche" stattfanden. Dummerweise steht ja der Dresdener Fernsehturm in Wachwitz zwar oben auf einem Elbhang, nichtsdestotrotz steht er aber im "Tal der Ahnungslosen" und würde nur eine begrenzte Reichweite versorgen können. Die ganzen schweizer SELFer wären irgendwie außen vor und müßten sich erst über diverse teure tonline-Router per Glasfaserkabel verbinden lassen ... Das macht das Projekt natürlich etwas schwierig.

                    Dann sollten wir eben eine neue Technik entwickeln :-)

                    Man könnte ja mal bei Captain Kirk nachfragen.

                    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau
                  2. Hallo Christoph,

                    Naja, ich habe nicht mitgeteilt, unter welchen Bedingungen diese "Vorgespräche" stattfanden. Dummerweise steht ja der Dresdener Fernsehturm in Wachwitz zwar oben auf einem Elbhang, nichtsdestotrotz steht er aber im "Tal der Ahnungslosen" und würde nur eine begrenzte Reichweite versorgen können. Die ganzen schweizer SELFer wären irgendwie außen vor [...]

                    Das ist doch kein Problem, die sind doch im Moment sowieso alle dabei, nach Dortmund umzuziehen. ;-)

                    Schöne Grüße,

                    Johannes

                    --
                    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
              2. Hallo Christoph,
                (schade, daß wir uns heute morgen verpaßt haben)

                Natürlich hast du was verpaßt, und selbstverständlich waren wir (oder jedenfalls ein paar davon) auch am Blauen Wunder. Stefan Münz war auch nicht der einzige, ders fotografiert hat, irgendwo werden entsprechende Fotos demnächst auch auftauchen.

                Kleine Vorschau:
                <img src="http://www.visuelya.de/selftreffen/thumbnails/IMG_2823.jpg" border="0" alt=""> <img src="http://www.visuelya.de/selftreffen/thumbnails/IMG_2827.jpg" border="0" alt=""> <img src="http://www.visuelya.de/selftreffen/thumbnails/IMG_2825.jpg" border="0" alt="">

                Den Rest gibt's unter
                http://www.visuelya.de/selftreffen/pages/IMG_2823.htm ff.

                Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                Elya

                P.S.: Es war im übrigen grandios!

                --
                "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                _____________
                elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
                1. guten Abend,

                  (schade, daß wir uns heute morgen verpaßt haben)

                  Finde ich auch, aber ... ich habe bis beinahe 12 Uhr beim Frühstück herumgesessen und bin erst davongefahren (worden), als sowieso nur noch vielleicht ein Drittel der Anwesenden anwe´send waren *g*

                  Kleine Vorschau:

                  Dankesehr. Wenn ich mich daran erinnere, unter welchen Bedingungen die Bilder entstanden, muß ich zugeben, daß sie großartig geworden sind ;-)

                  Den Rest gibt's unter
                  http://www.visuelya.de/selftreffen/pages/IMG_2823.htm ff.

                  Hab eben mal darauf herumgeklickert. Für besonders sehenswert halte ich http://www.visuelya.de/selftreffen/pages/IMG_2840.htm  -  wie das entstanden ist, hab ich gar nicht mitgekriegt.

                  Gruß aus Köln-Ehrenfeld

                  Grüße zurück aus Berlin, und ein besonderes "danke" an dich.

                  Christoph S.

                  1. Hallo Christoph,

                    Dankesehr. Wenn ich mich daran erinnere, unter welchen Bedingungen die Bilder entstanden, muß ich zugeben, daß sie großartig geworden sind ;-)

                    so schlimm war's doch nicht ;)

                    Hab eben mal darauf herumgeklickert. Für besonders sehenswert halte ich http://www.visuelya.de/selftreffen/pages/IMG_2840.htm  -  wie das entstanden ist, hab ich gar nicht mitgekriegt.

                    Finde ich auch, das hat Swen gemacht, wie die ganzen letzten linksseitigen Panoramas von der Rückfahrt (du weißt schon, links ist da wo die Sonne nicht untergeht *SCNR*)

                    Ich muß dringend ins Bett, gute Nacht...
                    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                    Elya

                    --
                    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                    _____________
                    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
                    1. hi,

                      Wenn ich mich daran erinnere, unter welchen Bedingungen die Bilder entstanden, muß ich zugeben, daß sie großartig geworden sind ;-)
                      so schlimm war's doch nicht ;)

                      Also, um präzise zu sein: aufgenommen wurden diese Bilder vom Blauen Wunder ziemlich exakt gegen 18 Uhr, und bis dahin hattest du außer Kaffe den ganzen Tag noch nix anderes getrunken (das hat sich erst nach 21 Uhr geändert *g*)

                      Aber die Körperhaltung während des Klickens auf den Aufnahmebutton war derart unvorschriftsmäßig und die Sorge um die Arbeitsfähigkeit deines Akkus zu begründet, um erwarten zu können, daß da mehr als eine einfarbig grauschwarze Aufnahme entstehen könnte.

                      ;-)

                      Ich muß dringend ins Bett, gute Nacht...

                      Gute Nacht ebenfalls

                      Grüße aus Berlin

                      Christoph S.

                      1. Hallo Christoph,

                        gegen 18 Uhr, und bis dahin hattest du außer Kaffe den ganzen Tag noch nix anderes getrunken (das hat sich erst nach 21 Uhr geändert *g*)

                        Also wirklich, Herr Schnauss, wer hatte denn den Eiskaffee auf den Elbterrassen, und wer den halben Liter Apfelschorle?

                        Aber die Körperhaltung während des Klickens auf den Aufnahmebutton war derart unvorschriftsmäßig und die Sorge um die Arbeitsfähigkeit deines Akkus zu begründet, um erwarten zu können, daß da mehr als eine einfarbig grauschwarze Aufnahme entstehen könnte.

                        So dehydriert (oder besoffen), daß ich den Auslöser nicht mehr finde, war ich in meinem bisherigen Leben vermutlich noch nicht (kann mich jedenfalls nicht erinnern *g*)...

                        Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                        Elya

                        --
                        "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                        _____________
                        elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
                        1. Hallo,

                          gegen 18 Uhr, und bis dahin hattest du außer Kaffe den ganzen Tag noch nix anderes getrunken (das hat sich erst nach 21 Uhr geändert *g*)
                          Also wirklich, Herr Schnauss, wer hatte denn den Eiskaffee auf den Elbterrassen, und wer den halben Liter Apfelschorle?

                          Da gab es keinen halbe Liter ;-)!
                          Nur Eisste und die Kellnerin, die sich wunderte, dass die zwei Eistee (á 0,3, einer mit Prirsich und einer mit Zironengeschmackt) nur einem und nicht zwei Leuten gehören ;-.)

                          Grüße
                          Thomas

                          1. Hallo Thomas,

                            Da gab es keinen halbe Liter ;-)!

                            sollte ich da schon so betr - äh, dehy... nein: Apfelschorle war ganz klar ein halber Liter!

                            Nur Eisste und die Kellnerin, die sich wunderte, dass die zwei Eistee (á 0,3, einer mit Prirsich und einer mit Zironengeschmackt) nur einem und nicht zwei Leuten gehören ;-.)

                            Bei Eistee kenne ich mich nicht aus, da mußt Du Henryk fragen ;-)

                            Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                            Elya

                            --
                            "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                            _____________
                            elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
                            1. Hallo Elya ;-)

                              Da gab es keinen halbe Liter ;-)!
                              sollte ich da schon so betr - äh, dehy... nein: Apfelschorle war ganz klar ein halber Liter!

                              ;-)

                              ich habe gerade von Roman "unsere" Rundreiseplan bekommen:
                              http://www.meta-text.net/pics/rundreise.gif so rum 2000Km am Wo.end ist nicht schlecht ;-)

                              Grüße
                              Thomas

                              1. Hallo Thomas,

                                ich habe gerade von Roman "unsere" Rundreiseplan bekommen:
                                http://www.meta-text.net/pics/rundreise.gif so rum 2000Km am Wo.end ist nicht schlecht ;-)

                                Tapfer. Ich konnte nach unserer aufregenden grün-gegen-silber-Autobahnrallye und dem nerfenzerfetzenden Versuch, nach iChat noch GPRS zu konfigurieren, bevor die Akkus gemeinschaftlich den Geist aufgaben, noch eine Runde Schlaf auf dem Rücksitz nachholen. Und als ich aufwachte, hatte Chräcker mich schon fast bis vor die Haustür gefahren :-)

                                Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                                Elya

                                --
                                <img src="http://www.visuelya.de/selfpics/eitelkeit.jpg" border="0" alt="">
                                _____
                                Dresden-Fotos: http://www.visuelya.de/selftreffen/
    3. Holladiewaldfee,

      Wer ist denn die süße Maus mit dem Wir sind Helden Shirt??

      Es wird dringend Zeit, daß der Namensschutz wieder funktioniert ;-)

      Ciao,

      Harry

      --
        Bald kommt die Waldfee ... (Projektphase: Planung)
        Bis dahin:
        http://harry.ilo.de/projekte/berge/
      1. Holladiewaldfee,

        Wer ist denn die süße Maus mit dem Wir sind Helden Shirt??

        Es wird dringend Zeit, daß der Namensschutz wieder funktioniert ;-)

        Also, ähm, das war natürlich nicht gegen die süßen Maus mit dem Wir sind Helden Shirt gerichtet ... nur damit das keiner falsch versteht ;-)

        Ciao,

        Harry

        --
          Bald kommt die Waldfee ... (Projektphase: Planung)
          Bis dahin:
          http://harry.ilo.de/projekte/berge/
        1. Hallo richtiger Harry,

          Also, ähm, das war natürlich nicht gegen die süßen Maus mit dem Wir sind Helden Shirt gerichtet ... nur damit das keiner falsch versteht ;-)

          ..und ich dachte schon! ;o)

          Liebe Gruesse,
          Lena

          1. Hallo Lena,

            beim ersten Harry war ich mir nicht sicher, aber der zweite, unabhängig von einer etwaigen Identität mit dem ersten ist IMHO durchaus charmant.

            http://www.sprachlernspiele.de/karaoke/nurwollen.html

            Gruß Gernot

            1. Holladiewaldfee,

              beim ersten Harry war ich mir nicht sicher, aber der zweite, unabhängig von einer etwaigen Identität mit dem ersten ist IMHO durchaus charmant.

              Danke, Danke :)
              Und der erste Harry, also, das ist nicht der Harry, der jetzt der zweite respektive dritte oder an dieser Stelle vierte ist, denn der zweite ist mit dem dritten respektive vierten durchaus identisch, weil das bin ja ich und nicht der andere und also sind die letzten drei der gleiche, aber nicht der erste denn der *klatsch* (so, geht wieder)

              Und übrigens waren Wir Sind Helden bei uns am Sonnenrot-Festival. Höhö. Wollte ich nur mal loswerden.

              Ciao,

              Harry
               (der eigentlich schon gern gekommen wär - wenn das Treffen nicht mitten in der Prüfungszeit gewesen wär)
               (würde hätte täte)
               (ach je)

              --
                Bald kommt die Waldfee ... (Projektphase: Planung)
                Ich weiß, das sage ich schon ewig.
                http://harry.ilo.de/projekte/berge/
  7. Hi,

    da das Treffen ja jetzt vorbei ist, hat der Hinweis darauf im Kopf der Forumshauptdatei eigentlich nicht mehr allzu viel Sinn ...

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  8. Hallo,

    Für alle die nicht da waren, und auch für die die da waren gibt es einen Bericht unter

    http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/

    Viel Spaß beim Lesen.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Das SELF Treffen 2004 haben wir überlebt
    http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/selftreffen/
    Spammer jetzt beim Arbeitsamt
    http://jeenaparadies.de/artikel/arbeitsamt-spammer/