Tom: fgets / fread / ..

Beitrag lesen

Hello,

kanns sein, das php4 an der stelle nen bug hat?

Deine Ausführungen hören sich eingentlich ganz fundiert an. Da möchte ich dann annehmen, dass Du leider Recht haben könntest. Hast Du da vielleicht noch eine PHP 4.0.x-Version? Die hatten nämlich anfangs etliche Bugs, die wahrscheinlich gar nicht weiter untersucht wurden dann, weil ziemlich bald eine neue Version kam.

Solltest Du ein möglichst knappes Stück Code haben, dass diese Probleme verurschat, dann lass es mal sehen und natürlich benötgen wir auch Angaben über OS, Apacheversion und PHP-Version.

Zur Zeit gibt es PHP 4.3.9 (unter der fünfer) und die hat eigentlich alles dabei, was man benötigt. Du nimmst Dir eigentlich nur das Configure-Tool und hängst alle alten Optionen aus der PHP-Info hinten dran, die Du wieder haben möchtest und alle neuen dazu, die Du extra haben möchtest. Die Module müssen natürlich vorhanden sein.

Anschließend lässt Du dann make laufen und das wars auch schon.

Von Kaspar Schweiger gibt es da eine gute Anleitung für Debian Linux und Apache und PHP. Musst Du mal googlen.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau