Hallo,
die Pixelangaben sind so gewollt. Mir ist klar, daß man bei unterschiedlichen Auflösungen und Endsystemen mit Punkt oder Prozentangaben bessere Resultate erzielen kann.
Ich habe aus Platzgründen nicht weiter beschrieben, um was für eine Anwendung es sich handelt. Also nur am Rande: Es wird sich um eine lokale Anwendung handeln. Dabei ist für mich von Belang, welche line-height der IE verwendet, daraus dann Pixelangaben zu berechnen und entsprechenden cross-browserfähigen Output zu schreiben.
(Andere Browser und Systeme haben andere standard line-heights)
Da ich leider keine Info über die Berechnung finden konnte, habe ich mir jetzt damit beholfen, die Zeilenhöhe über JavaScript zu ermitteln. (clientHeight, wie gesagt nur IE relevant)
Trotzdem Danke für die Vorschläge!
WebFix