Hello,
Vorsicht mit solchen Pauschalangaben. Je kürzer, größer und fetter der Schriftzug ist, desto geringer kann der Zeilenabstand gewählt werden. Bei Überschriften, insbesondere bei fetten Versalien oder Kapitälchen, können durchaus Werte unter 80% sinnvoll sein, bei Zierschriften mit ausladenden Ober- und Unterlängen gegebenenfalls noch weit weniger -- natürlich ohne Einbußen in der Lesbarkeit.
Da gabe es eine sehr solide Abhandlung zu Freetype. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich sie gelassen habe. Deshalb weiß ich leider den Link auch nicht. Aber da wurden die Fachbegriffe und Zusmmenhänge gut erklärt, die Du schon erwähnt hast. Ich suchs auf jeden Fall noch mal...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau