Tja, das gilt es auch bei dem Aufbau einer Webseite zu berücksichtigen. Im privaten Bereich ist es eigentlich ziemlich egal, aber gerade wenn es an Unternehmen geht wird auf dieser Ebene m.E. viel zu wenig nachgedacht.
Laut der letzten Statistik, die ich gesehen habe, verwenden "nur" 75% der Surfer IE (kommt auch immer auf die Seite an). Da sollte man es sich reiflich überlegen, 25% oder mehr seiner potenziellen Kunden von vornherein auszuschließen oder nicht doch lieber ein bisschen in Cross-Browser-Development zu investieren.
Z.B. finde ich mich als Opera-User diskriminiert auf der Motorola-Seite. Ich sehe nix! Ich überlege mir schon, doch lieber ein Samsung zu kaufen. Schließlich konnte ich mich vorher nicht ausreichend über das V600 informieren.
Beim Thema Screenreader muss ich aber sagen: Sorry, das ist mir wirklich zuviel Aufwand. Aber wenn jemand natürlich ein Informationsangebot für Behinderte anbietet, sollte er auf so etwas schon achten.
Die Regierung ist ja bei ihren E-Government-Projekten auch dazu gezwungen und zwar aus gutem Grund.
Der Yeti
--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!