Hallo Sky!
Gebe den Inhalt nicht direkt mittels "echo", "print()", etc. aus, sondern Speichere Sie in eine Variable. Zähle deren Zeichen -- also die Bytes. Füge die Grösse der Variable hinzu. Anschliessend kannst du sie mit "echo", "print()", etc. ausgeben.
Das Problem ist, dass auf jeder Seite mindestens drei Include-Dateien eingebunden werden und auch dort selber teilweise hunderte echo-Befehle stehen. Nur für so eine mickrige Zahl mache ich mir nicht den ganzen Aufwand und schreibe jedes einzelne echo-Statement um. ;-)
Der Wert wird allerdings nicht ganz stimmen, da erst gezählt wird und anschlißend der String noch um ein paar Byte -- die Angabe der Grösse -- erweitert wird.
Das ist mir ja egal, das weiß ich doch. Allerdings weiß ich auch ungefähr, wie lange mein String ist, den ich dann anhänge. Aber das nehme ich gerne in Kauf.
Der Yeti
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br: n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm