Hi,
Ich habe ein Newsletter-Script mit PHP erstellt. Die Mailadressen stehen in einer DB. Innerhalb einer While-Schleife werden alle Mailadressen geholt und an die PHP-Funktion mail() übergeben.
Noch eine Idee:
Das Script nimmt den Text entgegen und speichert ihn.
Und gibt eine kurze Antwort-Seite aus, die dann (meta refresh) auf dasselbe Script, jetzt aber mit Parameter nr=0 o.ä. weiterleitet.
Jetzt schickt das Script z.B. 50 Mails (beginnend bei der im Parameter angegebenen Nr.) los und schickt wieder eine kurze Antwortseite (die kann z.B. Informationen über die Anzahl der bisher verschickten Mails enthalten) an den Client. Außerdem enthält sie wieder meta refresh wieder auf dasselbe Script, jetzt aber mit hochgezähltem nr=50
Und so geht das dann, bis alle Mailadressen abgearbeitet sind.
Es wird kein max_execution_time erreicht.
Der Admin, der den Mailversand anstößt, bekommt Statusmeldungen, wie weit der Vorgang fortgeschritten ist.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.