Hello,
welcher Grund besteht dafür, dass das mit PHP gemacht werden muss?
Das ist doch eine klassische Aufgabe für eine einfache Shellscript-Programmierung.
Das kann man dann auch im Hintergrund laufen lassen.
Wenn es jedoch nun unbedingt mittels Browser vorbereitet, gestartet und kontrolliert werden soll, dann muss der Browser ja wohl auch nicht die ganze Zeit auf eine Antwort aus dem Script werten, oder? Stoß das Script an, lass es trotz User-Abort weiterlaufen und schau nur gelegentlich in eine Kontrolldatei rein, was der Status Quo ist.
Über diesen Weg kannst Du das Script dann auch abwürgen, wenn es sich aufgehängt haben sollte oder Du zwischendurch merkst, dass das versehentlich die Neujahrsansprache vom letzten Jahr war *gg*
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau