Hi,
Jetzt hast du es geschafft, mich tief zu verblüffen (aber nicht zu verunsichern).
gern gescheh' ;-)
Du willst uns doch nicht erzählen, dass der IE ohne erkennbaren Grund nach solchem _vti* sucht?
Wie ich unten schon schrieb: Ja.
Ich nehme mal aus der letzten Woche einen hierfür typischen Besuchsverlauf:
[02/Sep/2004]
932: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ?1024 *t
Ref: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=berechnung+wohngeld&meta=
[20:53:13] /prg/sozialberatung.html
[20:53:20] /prg/Sozialberatung.xls
[20:53:32] 404 /_vti_inf.html
[20:53:33] 500 /_vti_bin/shtml.exe/_vti_rpc
[20:53:33] /prg/Sozialberatung.xls
[20:54:43] /
[20:54:44] 404 /_vti_inf.html
[20:54:44] 500 /_vti_bin/shtml.exe/_vti_rpc
Interessant ist, wie ich gerade festgestellt habe, daß die meisten dieser Anforderungen im Zusammenhang mit dem Download einer Excel-Datei stehen - allerdings nicht alle.
Auch irgendwelchen MSOffice-Kram hab ich in _meinem_ Log noch nicht gesehen.
Auch hierzu ein Beispiel:
[03/Sep/2004]
1004: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) ?1024 *t
Ref: http://www.google.de/search?q=crea+dance&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&start=10&sa=N
[08:38:37] /tanz/creacasino.html
[08:38:37] 500 /_vti_bin/owssvr.dll?UL=1&ACT=4&BUILD=5606&STRMVER=4&CAPREQ=0
[08:38:37] 404 /MSOffice/cltreq.asp?UL=1&ACT=4&BUILD=5606&STRMVER=4&CAPREQ=0
Du siehst: beide Male ein IE6, der Javascript akiviert hat, ein 1024er Fenster nutzt und sich (zufällig) über die Telekom eingewählt hat.
Ach ja: Dass der IE die Seite neulädt, wenn ich sie lokal speichern will, ist allerdings wahr, auch wenn's eigentlich nicht nötig wäre (und bei dynamisch generierten Seiten auch problematisch).
Allerdings verursacht das meistens nicht viel Traffic, weil der IE anscheinend sowieso immer ein "If-Modified-Since" oder etwas ähnliches im Request mitschickt und sich dann mit einem "304 Not Modified" als Antwort zufriedengibt. Meinen Logs zufolge werden jedenfalls viele IE-Requests nur mit einem 304er beantwortet.
Ich habe es selbst mit meinem IE getestet. Beim Speichern als Webseite wird die gerade übertragene Datei neu angefordert und auch komplett neu übertragen. 304er gibt's in diesem Fall nicht. Und wie schon gesagt: über die unsinnige Anforderung per import eingebundener CSS-Dateien geben IE-User eindeutig zu erkennen, daß und welche Seite sie gerade gespeichert haben - genauso wie bei favicon-Anforderungen beim Setzen eines Bookmarks.
Nur scheine ich (bis jetzt) der einzige zu sein, der das auch zur Auswertung nutzt;-)
freundliche Grüße
Ingo