Hi,
Brrr, 404 bedeutet, daß vorhandene URIs angesteuert wurden und IE-Browser die nicht bekommen haben?
Ja. der IE fordert bei bestimmten Funktionen erst "GET /_vti_inf.html HTTP/1.1" gefolgt von "POST /_vti_bin/shtml.exe/_vti_rpc" an.
Und bei der "Speichern unter..." Funktion lädt er unnötiger Weise die HTML-Seite nochmals neu, dann bei mir noch eine Grafik aus dem noscript-Bereich, die zuvor übergangen wurde (da JS aktiviert war), und dann eben diese - bei mir korrekt über @import eingebundenen - CSS-Dateien leider unter der URL Pfad/Titel%20der%20Seite%20-Dateien/Dateiname.css ;-)
Dieser Murks fällt dem Anwender erst auf, wenn er sich die gespeicherte Seite anschaut; dort fehlt dann nämlich ein Großteil des CSS. Und wenn er in den Quelltext sieht, ist der XHTML-Strict Doctype durch HTML Transitional ersetzt worden und natürlich jede Menge invalider Angaben hinzugefügt worden.
Aber das bringt mich gerade auf eine neue Idee für mein Auswertungsprogramm :-)
Ich werde diese 404er dazu nutzen, um die vom IE gespeicherten Seiten zu identifizieren. Eine schöne Ergänzung zur Angabe der gesetzten IE-Favoriten...
freundliche Grüße
Ingo