Hi,
Da ja body die oberste Baumstufe darstellt, sollte
man davon ausgehen dass Inhalte in Tabellen
sich ebenfalls daran halten, wenn nicht explizit
neue class definiert.
Wenn nicht explizit irgendwo in einem der beteiligten Stylesheets eine Regel vorhanden ist, die die Vererbung unterbricht.
Das kann z.B. auch im browser-internen default-Stylesheet sein.
Die Frage nun endlich an alle CSS Experte:
Wieso also nur teilweise und nicht ganz oder gar nicht ?
s.o.
bzw. wieso Texfarbe - Ja | Textgrösse - Nein
Weil für die Textgröße z.B. im browser-internen Stylesheet eine Angabe für Tabellen vorhanden ist, für die Farbe aber nicht.
Die Standard Zeilenabstände sind meiner Meinung nach
zum lesen zu gering. Aber wozu gibts css....
body{line-height:150%;}
oder
body{line-height:1.5em;}
Jetzt im html Text
<h1>1. Reihe <br> 2. Reihe</h1>
Jetzt passierts: 1+2. Reihe befinden sich fast auf gleicher
Zeile optisch gesehen.
Nicht nachvollziehbar in Opera 7.5x, Mozilla 1.7.x, IE 6.0. In welchem Browser hast Du dieses Problem?
Einzige mir bekannte Lösung:
h3{line-height:20px;}
Wie soll das helfen? Wenn h1 eine zu geringe Zeilenhöhe hat, hilft es nichts, h3 eine andere Zeilenhöhe zu verpassen.
CSS : So unlogisch ?
Bis jetzt sieht es nach einem Verständnis-Problem Deinerseits bezüglich der Vererbung sowie um einen Browserfehler zu handeln.
Darin eine Unlogik in CSS zu sehen fällt mir nicht ein.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.