Karin: Frames in Firefox

Beitrag lesen

Hallo Siramon

Ganz klar mit CSS und ganz klar mit padding.
CSS bindest du entweder als externe Datei ein oder definierst es im Kopf-Bereich der Datei (<head>...</head>) oder als inline-style-definition.
Ich würde hier letzteres vorschlagen, damit kommst du auf folgende Lösung:

  • <body leftmargin="0" topmargin="0" padding-top:0px>

Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich versuch das gleich mal.
Weisst Du, ich habe für die Webseite schon ein externes CSS defniert und dort habe ich auch alle Schriften, Links, Bullets u.s.w. weiter hinterlegt. Also soweit so gut. Ich wusste aber nicht, dass man in einem CSS auch die ganze Formattierung von z.B. Tabellen und so hinterlegen soll. Ist mir auch überhaupt nicht klar, wieso der gute Firefox mein schönes leftmargin="0" topmargin="0" ignoriert und noch ein padding braucht. Beim IE und beim Netscape funktioniert es doch auch *sniff*...

Bitte lies aber noch in den jeweiligen SelfHTML-Kapiteln nach was genau padding und margin bewirken - es wird dich weiterbringen, glaub mir :-)

Einstieg in CSS

Werd ich tun. Hab ich auch vorhin schon, nach der Meldung von Maulwurf. War mir aber dann trotzdem noch nicht so ganz 100%ig klar, was das padding (zusätzlich zum margin) noch soll. Na ja, ist wohl einfach so. Hab noch viiiiiel zu lernen, was CSS betrifft. Hab bisher nämlich nie mit CSS gearbeitet....ich mach ja auch nur ab und zu hobbymässig was. Aber ist ne gute Sache! Ich hab mir auch das Buch von S. Münz und W.Nefzger gekauft....allerdings ist es nicht mehr die neuste Version.

Grüsse
Siramon,
     auch CH

Wieso weisst Du, dass ich aus der CH bin? ....an meinem schlechten Hauchdeutsch?

Grüsse
Karin