Ingo Turski: Bilderwechsel+popupmenü onmouseover geht nicht auf IE/Mac

Beitrag lesen

Hi,

ich schaffe es nicht, selbt ein javascript für popupmenüs zu schreiben, bzw. anzupassen. deshalb habe ich eine fertiges script gekauft.

das schon war ein Fehler. Nicht nur, daß das Script Deine Anforderrungen nicht erfüllt, es ist auch ungeeignet - jedenfalls so, wie Du es einsetzt.

Ich finde es sehr verwirrend, wenn da plötzlich zwei Untermenüpunkte erscheinen. Dies führt bei vielen Besuchern dazu, daß Sie annehmen, der Hauptmenüpunkt sei nicht verlinkt. Duiese Verwirrung steigerst Du noch damit, daß einige Menüpunkte doppelt verlinkt sind: als Hauptmenüpunkt und erster Submenüpunkt. Soas ist wirklich Murks.

Wozu überhaupt ein Javascript-Menü? Zum einen kannst Du die Untermenüpunkte in den Hauptseiten verlinken wie auf http://www.andreasjensen.de/elbtext/3_text.php und zum anderen könntest Du diese Subnavigation auch leicht im Menü integrieren; so daß bei Klick auf einen Menüpunkt die Unterpunkte etwas eingerückt hierunter ausgegeben werden. Beides ließe sogar mittls CSS eine dynamische Einblendung zu wie in dem Beispiel http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_modern.htm - ggfls. auch mit Javascrpt-Unterstützung für den IE.

freundliche Grüße
Ingo