Wie man einen Newsletter verschickt, der Links, Bilder und unterschiedliche Farben hat.
Dein Mailprogramm besitzt, sofern es sich nicht um Outlook handelt, ein Menü "Quelltext ansehen" (oder ähnlich). Schreib dir selbst eine HTML-Mail mit Bildern und schau dir an, wie sie aufgebaut ist. Bei Outlook musst du die Mail erst als .eml-Datei speichern und notfalls die .eml-Endung durch .txt ersetzen, damit du diese mit einem Texteditor anschauen kannst.
Ich kann zum Beispiel nur reinen Text abschicken. Keine HTML-Befehle. Ich mache das ganze über ein Formular, das dann als E-Mail an die Adressen geschickt wird.
Wahrscheinlich ist es am schlauesten, du benutzt dein Mailprogramm und setzt die Empfängeradressen als BCC: (unsichtbare Kopie, Blindkopie) statt als An:. Das Kodieren einer Mail mit Binärdaten, Teilen, die aufeinander verweisen, und Alternativinhalten ist nicht gerade trivial.