Hallo Fabian,
[...] Gleich der erste Link bringt mich auf eine Seite, deren HelloWorld-Programm schon mal einen guten Eindruck macht: http://www.mathematik.uni-marburg.de/~cpp/
Nicht wirklich:
> #include <iostream.h> // richtig: #include <iostream>
>
> void main() // richtig: int main() bzw. int main(void)
> {
> cout << "Hallo Welt!" << endl; // richtig: std::cout
>
> // es fehlt: return 0;
> }
>
Das sieht man übrigens auch, wenn man versucht, obiges Programm mit dem g++ (einem sehr standardkonformen Compiler zu kompilieren):
Warnung: #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <iostream> instead of the deprecated heade r <iostream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated. cpp.cpp:5: Fehler: »main« muss »int« zurückgeben
Tja, ich sag ja ich möchte unbedingt mal C++ lernen. Das ist von Java nicht mehr so weit entfernt, welches wir derzeit in der Uni machen - jedoch ist C++ wesentlich schneller. Auf den ersten Blick hat das Tutorial wirklich einen guten Eindruck gemacht, scheint aber wirklich schon ziemlich veraltet zu sein...
(Ha! "Deprecated header"...) Das mit der Standard-Rückgabe vom Typ int scheint sich auch in den letzten Jahren zum Standard entwickelt zu haben - was ja auch sinnvoll ist.
P.s. Hast du meine Email vom 27.4 erhalten?
Jupp, hatte sie auch schon beantwortet - mein E-Mail-Programm scheint da Mist gebaut zu haben. Die Antwort dürfte soeben in deinem digitalen Briefkasten eingeflattert sein... ;-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside! Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:) http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html