Cybaer: Stylesheet im noscript - funktioniert, ist aber nicht valide ...

Beitrag lesen

Hi,

Ah, gute, weil einfache, Idee.
Mmmmh, ich hab es aber trotzdem (noch) nicht ohne Validator-Fehler bzw. Warnings hinbekommen.

Dann machst Du was falsch - aber was anderes. ;-)

Wenn Du das irgendwo schonmal eingesetzt hast, oder eine Seite kennst die das benutzt könntest Du ja vielleicht den Link posten.

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html>  
<head>  
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">  
<title>Test</title>  
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="screen.css">  
<script type="text/javascript"><!-- // Script-Geruest  
 document.writeln('<!\-\-');  
//--></script>  
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="printer.css">  
<script type="text/javascript"><!-- // Script-Geruest  
 document.writeln('\-\->');  
//--></script>  
</head>  
  
<body>  
<h1>JS-Test:</h1>  
<h1 class="Screen">JS vorhanden!</h1>  
</body>  
</html>  

Laut W3C-Validator valide.

In printer.css ist die Klasse 'Screen' definiert mit display:none - entsprechend wird die 2. H1 nur gezeigt, wenn JS aktiv ist.

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!