Peter: Formular mit CSS formatieren

Beitrag lesen

Hi,

Klasse. Das ist exakt das, wozu immer wieder Tabellen eingesetzt werden  -  und meines Erachtens auch nützlich und mindestens duldbar sind.

Sehe ich eigentlich genauso, aber hier wird (wie du ja schon sagtest) ja immer dazu angehalten CSS statt Tabellen für das Layout zu benutzen.

Dann bleibe ich bei Formularen bei Tabellen.

Folgendes Formular würde ich gerne auf meiner HP benutzen:

Der Code dazu:

<html><head><title></title><style type="text/css">  
p { font-family:Arial; font-size:9pt; padding:0; margin:0; }  
input, textarea { padding:0; border:1 solid #000; }  
</style></head><body>  
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="4">  
<tr>  
 <td><p>Vorname:</p></td>  
 <td><input name="vorname" type="text" size="20"></td>  
</tr>  
<tr>  
 <td><p>Nachname:</p></td>  
 <td><input name="nachname" type="text" size="20"></td>  
</tr>  
<tr>  
 <td><p>eMail:</p></td>  
 <td><input name="email" type="text" size="30"></td>  
</tr>  
<tr>  
 <td><p>Text:</p></td>  
 <td><textarea name="text" cols="30" rows="5"></textarea></td>  
</tr>  
<tr>  
 <td colspan="2">  
  <p>Wie alt sind Sie?</p>  
  <p>  
  <select name="alter" size="1">  
  <option selected>11-20</option>  
  <option>21-49</option>  
  <option>ab 49</option>  
  </select>  
  </p>  
 </td>  
</tr>  
<tr>  
 <td colspan="2">  
  <p>Sie sind?</p>  
  <p>  
  <input type="checkbox" name="sport" value="sportlich"> sportlich  
  <input type="checkbox" name="sport" value="unsportlich"> unsportlich  
  </p>  
 </td>  
</tr>  
</table>  
</body></html>

Ist es hier sinnvoll die Checkboxen und Auswahlliste auch mit in die Tabelle zu integrieren?

Danke im Voraus,
Peter