Hallo Ashura,
[Smart Tags]
Wozu genau sollten die dienen? Bei der MSDN werde ich nur mit Kollektionen diverser Office-Versionen bombardiert.
Die Absicht und ein Teil der Realisierung ist unter http://www.exine.de/software/browser_ie_smart_tags.htm ganz brauchbar beschrieben. Was der Autor verschweigt, ist das Problem des "gläsernen Surfers". Denn der IE6 soll Links auf "ähnliche" Seiten erzeugen. Ja, und woher weiß er, was "ähnlich" ist? Indem er bei einem Microsoft-Server anfragt, "ich sehe mir gerade www.example.org an, was passt noch zum Stichwort Leberwurst?", und MS kann so ein schönes Profil der individuellen Surfgewohnheiten erstellen.
Das war wohl auch der Hauptgrund, warum diese Smart Tags so heftig kritisiert wurden und -soweit ich informiert bin- in der endgültigen Fassung des IE6 nicht mehr enthalten waren.
Naja, aber die Idee stand schonmal im Raum, in der Betaversion hat M$ gezeigt, dass es geht, und wer sagt uns, dass die Final in diesem Punkt dann wirklich clean ist? :-|
Da muss ich doch nachher zuhause mal prüfen, ob der Bug auch im 5.5er schon existiert. :)
Meiner startet gar nicht mehr.
Na sowas. Hast du ihn verärgert? ;)
Also ich hab's eben mal ausprobiert - mein IE 5.5 lässt sich durch <h1 id="tags"> nicht aus der Ruhe bringen...
Hätte ich keinen Netscape 8.0, könnte ich nicht mit dem IE testen...
Das müsstest du mir bitte erklären. Wo liegen da die Zusammenhänge?
Einen schönen Montag noch.
Wünsch ich dir auch...
Martin