Daniel: Browsergame

Ahoi @ll,

ich spiele leidenschaftlich gerne browsergames, vor kurzem hatte ich die Idee selber eines zu programmieren. im ersten moment dachte ich so schwer kann es ja eigentlich nicht sein. Es soll wenn es fertig ist ein Klick-RPG werden. Ist auf basis von PHP und MySQL.

Wenn es fertig ist möchte ich gerne für die User eine LAN-Version zum DL anbieten. sprich wenn einer einen Apache und MySQL server "besitzt" soll er das ganze auf einer LAN mit bzw. gegen seine Freunde spielen können.

Nun zu meiner Frage, was kann ich tun wenn einer die Daten mißbraucht und das ganze als eigens Browsergame online stellt?

und dann noch eine allgemeine frage, erleichtere ich somit angriffe auf mein(e) Server?

MfG

--
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
  1. Hiho,

    Nun zu meiner Frage, was kann ich tun wenn einer die Daten mißbraucht und das ganze als eigens Browsergame online stellt?

    Dagegen klagen. Technisch wirst du dort nichts verhindern können, denn alle möglichen Schutzfunktionen müssten ja in dem Code sein, den du den Leuten auslieferst. Dui könntest vielleicht lediglich deine dateien schwer lesbar machen. Zum einen gibt es, wenn ich mich recht entsinne, von Zend ein Tool, das PHP Dateien in bytecode kompiliert. Der dürfte nicht so einfach zu editieren zu sein. hat aber zwei Nachteile:
    1.) Alle die es spielen wollen müssen ein (kostenloses) Plugin bei sich im Server installieren
    2.) Der Zend Compiler kostet richtig Geld. Und mit richtig meine ich im unteren vierstelligen Bereich.

    Alternativ gibt es noch möglichkeiten mit einigen kostenlosen Tools seinen Code schwerer lesbar zu machen (Funktionsnamen durch sinnlose Zeichenkombinationen zu ersetzten, Variablennamen ändern). Das läuft dann zwar auf jedem System, ist aber auch nicht wirklich sicher sondern schreckt höchstens Anfänger ab. Wer da wirklich was cracken will hat zwra nen haufen Arbeit vor sich, aber generell alle Informationen die er braucht.

    und dann noch eine allgemeine frage, erleichtere ich somit angriffe auf mein(e) Server?

    Ja, definitiv. Wenn du fehler in deinem Code hast sind sie so leichter zu finden. Aber das Ziel sollte sowieso sein möglichst wenig kritische Fehler im Code zu haben.

    Marc

    1. Hiho,

      da ich selbst so ein Browsergame betreibe zwei Dinge von mir dazu. Die Zend-Security Engine gibt es für 395$. Wenn du wirklich darauf raus willst, deinen Code massiv zu verbreiten und ihn dennoch zu schützen ist es die Investition sicher wert.

      Aber! Warum machst du das nicht anders, indem du den LAN-Jungs einfach den Server selbst stelst? Unbedingt hinfahren muss da nicht einmal sein. Wir machen das bisher so, dass wir für die Zeit einen Server im Netz für diese LAN abstellen und die darauf rumspielen können. Ja, das ist nicht ganz so fix, als wenn der Server direkt im Netz wäre aber sämtliche Sicherheitsprobleme sind damit gleich mal überschaubarer...

      Grüße
      Stefan

      1. Ahoi Stefan Link,

        da ich selbst so ein Browsergame betreibe zwei Dinge von mir dazu. Die Zend-Security Engine gibt es für 395$. Wenn du wirklich darauf raus willst, deinen Code massiv zu verbreiten und ihn dennoch zu schützen ist es die Investition sicher wert.

        da das ganze kostenlos sein soll, ich also damit keine Einnahmen habe
        sind 400$ doch reichlich viel. Zumal es 25% meines derzeitigen
        Jahreseinkommens ausmacht (ich bin student und job in den
        Semesterferien)

        Aber! Warum machst du das nicht anders [...]

        klingt intressant, wie genau macht ihr das da dann? der Server ist ja
        u.U. nicht kostenlos, und der Papierkrieg erst. Welches von den
        unzähligen Browsergame ist das denn? vll. spiel(te) ich es ja.

        Was mich aber stört ist das bei mir z.B. bei 80% der LANs bei denen
        ich anwesend bin kein Internetzugang besteht.

        MfG

        --
        Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
        1. da das ganze kostenlos sein soll, ich also damit keine Einnahmen habe sind 400$ doch reichlich viel.

          Das stimmt schon, ich bin ebenso Student wie du, aber in der Regel sind die Spieler wenn sie sehen, dass das Spiel es wert ist auch bereit, da ihren Beitrag beizusteuern. Bei uns rechnet sich das inzwischen. Und rechne mal die Zeit, die du da reinsteckst...

          klingt intressant, wie genau macht ihr das da dann? der Server ist ja
          u.U. nicht kostenlos, und der Papierkrieg erst. Welches von den
          unzähligen Browsergame ist das denn? vll. spiel(te) ich es ja.

          Nun wir mieten einen Server und den stellen wir den Lans zur Verfügung. Ohne gescheite Netzverbindung ist da natürlich essig klar. Da hilft dann nur noch die Pack-Den-Server-Ins-Auto-Und-Ab-Variante ;)

          <eigenwerbung>
          Unser Spiel heißt "Second Home" http://www.second-home.org
          </eigenwerbung>

          1. Ahoi Stefan Link,

            Das stimmt schon, ich bin ebenso Student wie du, aber in der Regel sind die Spieler wenn sie sehen, dass das Spiel es wert ist auch bereit, da ihren Beitrag beizusteuern.

            da hast du auf jedenfall recht, ich habe aber bis jetzt noch keines
            gefunden für das ich bereitwäre zu zahlen.

            Und rechne mal die Zeit, die du da reinsteckst...

            Naja, da dies mehr oder minder mein restzeitjob werden wird, glaube
            ich kaum das ich da über 1€/h verdienen werde. Was mich viel mehr
            stresst ist ein kostenloser Webspace (mit evt. vernüftiger addy) auf
            dem PHP und eine MySQL-DB läuft. Am besten noch mit unbegrentz
            traffic.

            Nun wir mieten einen Server und den stellen wir den Lans zur Verfügung.

            und was kostet der spass dann? wer zahlt das?

            Ohne gescheite Netzverbindung ist da natürlich essig klar. Da hilft dann nur noch die Pack-Den-Server-Ins-Auto-Und-Ab-Variante ;)

            naja, ist euers so aufwendig? naja OK, 56K ist schon langsam, soweit
            ich mich erinnern kann, und wenn über eines dann quasi X-Leute gehn,
            eieiei.

            <eigenwerbung>
            Unser Spiel heißt "Second Home" http://www.second-home.org
            </eigenwerbung>

            eh keine werbung im Forum, ein "kuck mal meine email addy an" hätte
            vollkommen ausgereicht ;-) ich werds mir bei gelegenheit mal
            anschauen.

            MfG

            --
            Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
        2. Ahoi Stefan Link,

          da ich selbst so ein Browsergame betreibe zwei Dinge von mir dazu. Die Zend-Security Engine gibt es für 395$. Wenn du wirklich darauf raus willst, deinen Code massiv zu verbreiten und ihn dennoch zu schützen ist es die Investition sicher wert.

          da das ganze kostenlos sein soll, ich also damit keine Einnahmen habe
          sind 400$ doch reichlich viel. Zumal es 25% meines derzeitigen
          Jahreseinkommens ausmacht (ich bin student und job in den
          Semesterferien)

          Wenn du sowieso keine Einnahmen damit machen möchtest, warum dann überhaupt so viel Engergie darin investieren es vor "Diebstahl" zu schützen? Sei doch froh wenn jemand deinen Code so gut findet, dass er ihn selber auch verwendet. Stell das ganze unter irgendeine Open Source Lizenz.

          mfg
           Horst

          1. Ahoi Horst,

            Wenn du sowieso keine Einnahmen damit machen möchtest, warum dann überhaupt so viel Engergie darin investieren es vor "Diebstahl" zu schützen?

            will ich doch garnicht, und wenn ichs den leuten anbiete zum DL kann
            ichs ja schlecht tun. es ging mir essenziell darum was ich tun kann
            wenn es einer auf einen Online-Server packt und damit evt. selber
            geldverdienen will ohne wirklich etwas gearbeitet zu haben. bzw. was
            ich dazuschreiben muss wenn ich es zum DL anbiete.

            Sei doch froh wenn jemand deinen Code so gut findet, dass er ihn selber auch verwendet. Stell das ganze unter irgendeine Open Source Lizenz.

            OS wäre evt eine möglichkeit, da such ich mir aber lieber irgendwo
            noch 2/3 leute die ich zu mir so mit ins bot nehme, dann muss ich
            nicht alles selber schreiben.

            MfG

            --
            Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
            \     \           /    /              \    \          /     /
             \     \         /    /                \    \        /     /
              \     /´¯.l.¯\    /                  \   /´¯.l.¯\     /
              |    l   .l.  (¯ '\                   /' ¯)  .l.   1    |
              l    l   .l.   \   \                 /   /   .l.   1    1
              l    l´¯.l´¯.l  \  '|               |'  /  1.¯´1.¯´1    1
              \                                                       /
    2. Ahoi AllesMeins,

      Dagegen klagen.

      sprich wenn ich zum DL-Button ein "Nur für LAN gebrauch" schreibe bin
      ich auf der sicheren seite? oder ist das etwa garnicht nötig?

      Technisch wirst du dort nichts verhindern können,

      das ist mir klar, denn schließlich würde es ja auch bei einer LAN per
      http Request laufen. Der Windoof schreibschutz auf dateien läßt sich
      ja auch durch ein öffnen und speichern unter umgehen und das die datei
      per Direkt zugriff nicht öffenbar ist geht wohl kaum.

      Dui könntest vielleicht lediglich deine dateien schwer lesbar machen.
      Alternativ gibt es noch möglichkeiten mit einigen kostenlosen Tools seinen Code schwerer lesbar zu machen.

      das habe ich mir auch schon überlegt, ist ja mit nem normalen Editor
      per suchen->ersetzten recht einfach.

      Das läuft dann zwar auf jedem System, ist aber auch nicht wirklich sicher sondern schreckt höchstens Anfänger ab. Wer da wirklich was cracken will hat zwra nen haufen Arbeit vor sich, aber generell alle Informationen die er braucht.

      das ist mir schon klar und deshalb bietet es keinen alzu großen schutz, das ist einleuchtend.

      und dann noch eine allgemeine frage, erleichtere ich somit angriffe auf mein(e) Server?

      Ja, definitiv. Wenn du fehler in deinem Code hast sind sie so leichter zu finden. Aber das Ziel sollte sowieso sein möglichst wenig kritische Fehler im Code zu haben.

      da stimm ich voll und ganz zu und habs mir eigentlich auch gedacht.

      MfG

      --
      Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
      \     \           /    /              \    \          /     /
       \     \         /    /                \    \        /     /
        \     /´¯.l.¯\    /                  \   /´¯.l.¯\     /
        |    l   .l.  (¯ '\                   /' ¯)  .l.   1    |
        l    l   .l.   \   \                 /   /   .l.   1    1
        l    l´¯.l´¯.l  \  '|               |'  /  1.¯´1.¯´1    1
        \                                                       /