Tag dedlfix.
$headline = htmlentities(trim($_POST['headline']), ENT_COMPAT, 'utf-8');
Bist du sicher, dass du HTML-Entities statt der UTF8-Zeichen in die Datenbank eintragen willst?
Das war ja meine Frage, hat sich aber glaube ich schon erledigt :-)
Wenn du generell in UTF-8 mit MySQL sprechen möchtest, kannst du das nach Öffnen der Verbindung einstellen mit:
SET NAMES utf8;
SET CHARACTER_SET utf8;
Auszuführen wie die anderen Statements auch, nehme ich an.
Das bringt so nichts, du musst das Rückgabeergebnis verwenden, also $headline = mysql_real_escape_string($headline); etc.
Öhm, tja, da liegt wohl offensichtlich ein Denkfehler meinerseits vor :-)
Ich würde mich hier der Funktion sprintf bedienen, und auch gleich das Escaping mit unterbringen, weil mir das übersichtlicher aussieht und die Variablen für eine spätere Weiterverarbeitung nicht verändert werden. Aber das ist Geschmackssache... [*]
Danke für den Hinweis.
Nein, Rohdaten in der DB sind besser, weil die DB sie dann auch richtig berücksichtigen kann (suchen, sortieren, etc.).
Da es mir u.a. auch darum geht, werde ich das mal besser so machen.
Siechfred