hallo,
Auch Debian Sarge kann mittlerweile mit einem 2.6er Kernel laufen. Das halte ich für geraten.
was hat der Kernel mit dem Scrollrad der Maus zu tun?
Nichts. Aber mit einigen anderen Dingen hat er sehr viel zu tun.
Naja, was das für ein "reconfigure" gewesen ist, kannst nur du allein wissen.
Nein, jeder, der Debian kennt, weiß was ein dpkg-reconfigure tut.
Du kennst den Rechner von Hans aber sehr gut
ich hab xfree 4.3.0
Ahja. Also ein durchaus betagtes Debian.
Debian Sarge ist die momentan empfohlenen Debian Version, diese enthält die Version 4.3.0 von xfree, keine andere.
Ich sagte bereits, daß Debianb ausgesprochen "konservativ" ist. Es gibt eine neuere XFree-Version, und es gibt inzwischen seit vielen Monten das Problem, daß XFree die Lizenz geändert hat. Das war ja der Grund, weshalb aktuelle Linux' längst xorg anbieten. XFree 4.3.0 ist inzwischen durchaus nicht mehr aktuell. Wenn ein System damit läuft, ist es gut, aber wenn ein damitausgestattetes sxstem insrtabil wird oder eben solche Probleme bereitet, wie Hans sie beschrieben hat, sollte man die Gelegenheit mutzen und eine aktuelle Version des X-Servers aufspielen.
Du könntest die Gelegenheit nutzen und dein System von Grund auf erneuern: neuer aktueller Kernel und aktueller X-Server sind dabei die Mindestvoraussetzungen.
Das ist Unsinn, der Kernel hat mit diesem Problem nichts zu tun, und der X-Server ist so aktuell, wie es geht.
Das ist keineswegs Unsinn. Der X-Server ist veraltet, und wenn der Kernel auch tatsächlich mit dem "Problem" nichts zuu tun hat, so bietet sich doch die Gelegenheit, das System eben mal gründlich zu renovieren und auf den neuesten Stand zu bringen. Nichts anderes habe ich ausgesagt.
Wieso fragst du überhaupt nach der Distribution, wenn du dann doch auf Fragen antwortest, die du nicht beantworten kannst, weil du die distributionsspezifischen Eigenheiten offensichtlich nicht kennst.
Das nun wieder ist Unsinn. Ich nehme ganz gerne mal ein Debian Sarge her, und bei mir läuft das mit einem 2.6er Kernel und mit Xorg. Ich habe auf eine Frage geantwortet, für die ich sehr wohl eine Lösung vorschlagen konnte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|