Hi Dennis,
Ich probiers aus, wenn ich Zeit dazu hab - bis jetzt weiß ich noch gar nicht genau, wie ich das Plugin einbaue ;-)
Einfach in der Ordner "scripts" kopieren und evtl. die Scripte neu kompilieren.
Hm, ich arbeite eigentlich gar nicht mit „Projekten”, falls du damit das Projekt-Management von PSPad meinst - ich gehöre zu den Leuten, die die Dateien, die sie bearbeiten wollen einfach öffnen, Änderungen vornehmen und dann wieder schließen ;-)
Ich meinte auch nicht die Projektveraltung von PS-Pad, sondern wenn du an mehreren Projekten arbeitest, kann man das Script so umbauen, das es dafür eigene Unterordner anlegt.
So ein Plugin bräuchte ich dann eigentlich auch gar nicht mal zum Verwalten von Versionen, das dürfte eh etwas schwierig sein, sodass ich das lieber einer richtigen Versionsverwaltung wie SVN überlassen würde ;-)
Das verwaltet auch keine Versionen, das schreibt nur ne Versionsnummer in den Quelltext ;)
Praktisch finde ich so eine Funktion, damit man an „Zwischenstände” der Arbeit wieder drankommt, falls man sich mal total verrant hat. Auch schön wäre natürlich, ein automatisches Speichern, z.B. alle 5 Minuten - einfach nur für den Fall, dass mal der PC abstürtzt.
Das kann man doch einstellen? Mein Script ersetzt normalerweise die Speichern-Funktion.
Na ja, es gibt sicherlich viele Sachen, die man da machen kann - aber wie so oft muss man auch hier mal wieder unterscheiden zwischen dem was sinnvoll und dem was nur zusätzlicher Ballaststoff ist.
Da hast du natürlich recht, das muss jeder für sich selbst entscheiden ;)
Gruss
Manuel