Sven Rautenberg: Auf anderen Server zugreifen u. dort in Datei schreiben

Beitrag lesen

Moin!

Ansonsten könntest du dich halt aufführen wie ein Browser und ein Skript mit GET-Parametern füttern:
fsockopen

Wir reden von FTP! Dieses Protokoll ist ganz anders gestrickt, als HTTP. Normales FTP eröffnet vom Client zum Server einen Steuerbefehlskanal (über TCP an Port 21), und der Server öffnet für abgerufene Dateien hin zum Client einen weiteren Kanal (von Port 20). Der Client wird also selbst zum Server - was mit NAT-Routern und entsprechenden Firewalls nicht funktioniert, weshalb man "passives FTP" erfunden hat, bei dem der Client auch die zweite TCP-Verbindung selbst herstellt, nachdem er den Server darüber informiert hat.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!