Moin!
Ich glaube ja, dass jeder Mensch (mindestens) drei Mailadressen haben sollte:
- Eine Adresse zum Veröffentlichen. Da kommt dann logischerweise auch Spam rein, gegen den man Filter verwenden kann.
- Eine für Registrierungszwecke o.ä., bei denen der Verdacht besteht, man könnte Spam erhalten (sozusagen zum "in den Rachen des Spammers werfen")
- Eine geheimgehaltene für den engsten Privatkreis.
Macht des Sinn, drei Mailaddies zu verwenden? Man bekommt nicht weniger, sondern mehr Spam und muss die Mails aus (1) und eventuell (2) dennoch lesen, respektive den dort auflaufenden Spam sortieren. Da nützt es nichts, wenn (3) eine Weile spamfrei ist- nämlich bis der erste Empfänger sich einen Virus geholt hat oder die Adresse in die Kontakteliste eines Freemailers eingepflegt hat ...
Generell gilt IMHO: weniger Adressen - weniger Spam.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development