hi,
Da nützt es nichts, wenn (3) eine Weile spamfrei ist- nämlich bis der erste Empfänger sich einen Virus geholt hat oder die Adresse in die Kontakteliste eines Freemailers eingepflegt hat ...
heißt das, dass Spammer meine private Kontakteliste bei web.de so mir nix dir nix auslesen können? Das kann ich mir denn aber doch nicht vorstellen.
Wenn "der Virus" mit den rechten des lokalen Nutzers arbeiten kann - wer wollte ihn hindern, diese Adresseliste aus einem Webfrontend abzugreifen, sobald der Nutzer sie sich ansieht?
gruß,
wahsaga
--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }